Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: FuG 13a macht was es will!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119

    FuG 13a macht was es will!

    Mein FuG 13a von Bosch bringt mich um den Verstand!
    Das eine Mal funktioniert es ohne Probleme, beim nächsten Einschalten ist der eingestellte Kanal weg. Habe, so gut es ging, gröbere Wackelkontakte ausgeschlossen, aber es funktioniert noch immer nicht.
    Angefangen hat es mit dem Warnton (gesperrter Kanal, Akku leer etc.). Komischerweise lässt sich der auf manchen Kanälen 'wegdrücken' (Ruftaste). Dann funktioniert das Gerät auch wieder einwandfrei, bis zum nächsten ausschalten.
    Manchmal habe ich auch das Oberband aber nicht das Unterband.
    Ach ja, bei WO macht es zwar keinen Warnton, empfängt aber auch nur nach Lust und Laune (unabhängig von Standort, Sonnenwinden oder ähnlichem...)
    Diese On/Off-Beziehung macht mich rasend, kann jemand helfen?

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von k-serv Beitrag anzeigen
    Angefangen hat es mit dem Warnton (gesperrter Kanal, Akku leer etc.). Komischerweise lässt sich der auf manchen Kanälen 'wegdrücken' (Ruftaste). Dann funktioniert das Gerät auch wieder einwandfrei, bis zum nächsten ausschalten.
    Manchmal habe ich auch das Oberband aber nicht das Unterband.
    Hmm...eine Ferndiagnose ist grundsätzlich immer ein Schuß ins Blaue.
    Aber wenn ich das so lese, denke ich zunächst an PLL/Schleifenfilter.
    Im "einfachstem" Fall ist es ein ausgefallender Stützelko der auf die Regelspannung schlägt, oder VCO-Verstimmung aufgrund von Alter und Erschütterung.

    Zitat Zitat von k-serv Beitrag anzeigen
    Diese On/Off-Beziehung macht mich rasend, kann jemand helfen?
    Eine Funkwerkstatt deines Vertrauens kann dir bestimmt weiter helfen.
    "Gerne" strickt solche Geräte kaum noch einer zurecht wenn tiefergehende Defekte sind.
    Aber bei solch einem Verhalten lohnt es sich dennoch mal das Teil durch zu messen, wo es da juckt. Deutet auf etwas relativ triviales hin.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  3. #3
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Hallo!


    Deutet auf etwas relativ triviales hin.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser
    Danke, so eine Antwort habe ich erhofft! Will nicht unnötig viel Geld ausgeben um dann gesagt zu bekommen da ist nichts mehr zu machen...
    -----------------------------------------------

    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

  4. #4
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von k-serv Beitrag anzeigen
    Danke, so eine Antwort habe ich erhofft! Will nicht unnötig viel Geld ausgeben um dann gesagt zu bekommen da ist nichts mehr zu machen...
    Nunja, wenn du dich mit Funkelektronik (also den Funktionsabläufen in einem Funkgerät) ausreichend gut auskennst, müsstest du ja verstanden haben auf was ich (per Ferndiagnose) tippe:

    Eine unzuverlässig rastende PLL.
    Lässt sich bestimmt beheben, wenn man weis wie sowas funktionieren soll.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  5. #5
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119
    Naja, mit dem Auskennen hapert es ein bissl, vor allem was die Geschichte PLL angeht. Über Spulen, Röhren und Transistoren bin ich in der Schule nicht rausgekommen.
    Auch wenn ich selber am Gerät nicht mehr rumbasteln werde, würde ich mich über eine allgemein verständliche Erklärung freuen. Nur soweit, das ich wenn am Stammtisch mal jemand was von einer unsauber rastenden PLL erzählt ich gleich so tun kann als verstünde ich was davon ;-)
    -----------------------------------------------

    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

  6. #6
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119
    Also was eine PLL habe ich mir mitlerweise angelesen, mich würde aber interessieren warum sie nicht sauber "rastet"
    -----------------------------------------------

    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •