Hallo!
Hmm, Traunstein kenne ich ein wenig, die Berdes Gardener Alpen hingegen nicht.
Bist du dir Sicher das eine "bessere Antenne" bei deinem Problem hilft?
Denn gerade im Gebirge sind die meißten Funkverkehrskreise grundsätzlich auf einzelne Täler begrenzt.
Denn wenn mehrere durch Bergketten getrennte Regionen gemeinsam abgedeckt werden sollen, geht das nur mit mehreren Relais (je Tal mindestens eines) welche dann per RiFu-Zubriger zusammen geschaltet sind. Die RiFu-Standorte befinden sich dan logischer weise an sehr hohen Punkten.
Direkte 4m Relais oben auf Berggipfeln, also jenseits von 2000m gibt es nur noch sehr wenige. Heute würde sowas nur noch schwer eine Frequenzzuweisung bekommen, halt eben weil soein Teil mal eben die genutzte Frequenz im Umkreis von 800-1000Km (je nach Wetterlage) massiv stören bzw unbrauchbar machen würde.
Die beste Chance Landkreise zu hören die auf 4m nicht rüberkommen wäre halt eben im 70cm Bereich nach den entsprechenden Zubrigerstrecken zu gucken.
Grüße
Jürgen Hüser