Moin!

Zitat Zitat von Einsatz Beitrag anzeigen
PS: Ich suche trotzdem noch eine Leistungstarke Antenne, die auch nur einen Lankreis störungsfrei abdecken kann, die Kanäle für die die Antenne abgestimm sein sollte währen:

405
438
464

Das Problem ist halt, das zwischen diesen Kanäle eine ziemlich große Spanne ist.
Hmm, wo soll denn da bitte ein Problem sein? Für eine Antenne ist das überhaupt kein Problem.
Denn von 405 bis 464 sind es gerade einmal 1,2MHz.

Soll es nur für den Empfang und eventuell senden im Oberband sein, nimm eine preiswerte GP80 von Procom:
http://www.procom.dk/ger/Page_menu/P...Antennen/GP_80

Oder wenn sendefähig in Unterband und Oberband, also BOS-konform zum Anschluß eines Fug8b-1 oder ähnlich, nimm die K5126421:
http://www.kathrein.de/de/mcs/produk...ad/936054b.pdf

Oder, wie Wolfgang schon schrieb, einfach selberbauen.
Unter seinem Link findest du das Grundprinzip und dutzende von Leuten die ihren Nachbau beschrieben und teilweise fotografiert haben.

Für alle diese Antennen ist eine Emfangsbreite von gut 70-90MHz ein Kinderspiel, die tauglichkeit und Bandbreite zum Senden ist higegen sehr abhängig vom verwendeten Material und dem Aufbau des Fußes.
Strickerreien mit Schrauben und Isolier-Unterlegscheiben sind für Sendezwecke schlicht nicht geeignet. Für Scanneranwendungen aber volkommen OK, solange der Strahler keinen Kontakt zu Masse hat.

Grüße

Jürgen Hüser