Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Welche Feuerwehrhandschuhe habt ihr im Einsatz oder Th Einsatz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Hi,

    Köninger "Patron Fire": Relativ günstig im Vergleich zu anderen Handschuhen, darum ist es nicht ganz so ärgerlich, wenn der mal verschleißt. Relativ gutes Tastgefühl hat er auch. (Der Patron Fire Elk sieht aber auch gut aus..)

    Privat gekauft: Nitras 6710. Mit einem EN388 Wert von 4542 so ziemlich das Beste was es für ca. 10 EUR zu kaufen gibt.
    Kann man aber nicht uneingeschränkt empfehlen, wie ich finde: Für einige Arbeiten ist der sicher gut, aber nicht pauschal für alles "Nicht-Brandbekämpfung": EN388-Wert entspricht nicht dem von der FUK geforderten*, Stulpe ist relativ kurz, dazu braucht man dann ne Jacke mit Daumenschlaufe oder so, damit sich keine ungeschützten Körperstellen ergeben. Den Handschuh gibt es aber auch mit langer Stulpe. Und durch das dünne Material wird er vor Quetschungen oder so nicht so gut schützen wie ein Lederhandschuh.

    Der Vorteil ist aber, dass man den ganz entspannt in der Jackentasche haben kann und er kaum Platz wegnimmt. Es gibt nämlich schon einige Sachen, wo man Tastgefühl braucht, aber ganz ohne Handschuh auch nicht gut ist, wie ich finde.

    * http://www.fuk.de/pdf-dl.php?id=308&type=1
    Und da: https://spreadsheets.google.com/ccc?...zvJIa75w#gid=0 gibt es ne ganz gute Übersicht über THL-Handschuhe.

    Meine Meinung ;-)
    Geändert von Max K. (01.01.2011 um 14:01 Uhr)
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    EN388-Wert entspricht nicht dem von der FUK geforderten*,
    Die FUK Niedersachsen fordert diese Werte, die anderen geben sich auch mit weniger zufrieden bzw. fordern diese EN388-Werte nur bei Handschuhen zur Brandbekämpfung (EN659, die wiederum die Werte der 388 aufgreift).

  3. #3
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Die Kategorien der DIN EN 388 sind eh einigermaßen abstrakt und zumindest ich habe so meine Probleme, diese Labor-Prüfergebnisse auf die Realität draußen zu übertragen. Die Zahlen sind daher sicher nicht alles.

    Ich habe zwar auch so ein paar Handschuhe, allerdings nutze ich die in erster Linie, um mir die Hände nicht schmutzig zu machen und beim Werkstattdienst einen gewissen Schutz zu haben. Neben den schon genannten Nachteilen Quetschung und Stulpe frage ich mich immer (müsste ich mal ausprobieren): Gelten die genannten Schutzeigenschaften für den gesamten Handschuh oder nur auf der mit Nitrilgummi beschichteten Fläche?

    Persönlich würde ich solche Handschuhe daher nicht im Einsatzdienst tragen wollen und setze da schon auf etwas "klobigere" Modelle. Ich hatte da auch noch keine Probleme hinsichtlich Fingerspitzengefühl, aber das ist subjektiv.

  4. #4
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Also ich habe jetzt auch die Eska Supermars und finde sie, so wie auch einige andere in meiner Wehr, ziemlich bescheiden. Schutzwirkung ist sicherlich gut, aber Fingergefühl ist sehr schlecht. Die Handschuhe sind äußerst klobig und das ein oder andere Paar ist auch schon kaputt gegangen (Eska hat aber einen guten Service).
    Ich hatte vorher ältere Seiz Handschuhe, die waren um Längen besser, was Gewicht, Größe und Tastgefühl angeht.

  5. #5
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Hawkfighter Beitrag anzeigen
    Also ich habe jetzt auch die Eska Supermars und finde sie, so wie auch einige andere in meiner Wehr, ziemlich bescheiden. Schutzwirkung ist sicherlich gut, aber Fingergefühl ist sehr schlecht.
    Naja, das schließt sich bei Brandbekämpfungshandschuhen auch wegen der notwendigen Isolation irgendwie aus.

  6. #6
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Was schließt sich aus?

  7. #7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Fingerspitzengefühl und thermische Isolation.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •