Tach,
ich habe ein FuG 8b-1 hier liegen.
Das S/E-Gerät ist von Telefunken, ein Bedienteil von Teletron.
Sind das Bedienteil und das S/E-Gerät irgendwie kompatipel miteinander oder geht da nichts zu machen?
Tach,
ich habe ein FuG 8b-1 hier liegen.
Das S/E-Gerät ist von Telefunken, ein Bedienteil von Teletron.
Sind das Bedienteil und das S/E-Gerät irgendwie kompatipel miteinander oder geht da nichts zu machen?
Okay, vielen Dank.
Wie sieht es aus mit einem Funktronic Commander 5 FMS?
Kann man den Commander 5 FMS an das Telefunken-S/E-Gerät anschließen ohne Bedienteil, also dass der Commander das Bedienteil ersetzt?
Wenn ja, muss ich beim Kauf des Commander auf etwas besonderes achten?
Ich glaube nicht, da Funktronic auf ihrer Internetseite kein passendes Interface für Telefunken anbietet...
Gerrit Peters
______________________________
Mit der "Auflage 0" kann man den C5-FMS an jedes beliebige Funkgerät mit 10pol Natobuchse anschließen sowie an die entsprechenden Pins des S/E-Teils, sofern man deren Belegung kennt.
Der C5BOS kommt dafür nicht in Frage, da man hierzu das Interface benötigt.
Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
Denken, drücken, (warten), sprechen!
Und mit der "Auflage 0" kann ich dann den C5FMS ohne Bedienteil an die SE-Einheit anschließen und alle Funktionen des Funkgerätes schalten?
Und wieder was gelernt, hab mir grad mal die Anleitungen durchgesehen.
Jetzt muss ich widersprechen...!
Der C5FMS benötigt ein Bedienteil, siehe Seite 6: http://www.funktronic.de/pdf/c5fms_5.pdf
Der C5BOS kann auch ohne Bedienteil montiert werden, siehe Seite 6: http://www.funktronic.de/pdf/c5bos_5.pdf
Gerrit Peters
______________________________
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)