Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Böhmische Dörfer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Vorsicht, nicht verwechseln! Das BOS-Tool ist nicht zum auswerten bzw. dekodieren. Mit diesem Tool kannst du lediglich eigene Alarmierung und FMS-Telegramme ausgeben, die dann von deinem Auswertungsprogramm entsprechend dekodiert werden können.

    Wenn ich mich nicht irre, war POC32 nur für POCSAG-Aussendungen geeignet, wie man sie aus der digitalen Alarmierung kennt. Um FMS und ZVEI erfolgreich auszuwerten, empfehle ich dir eher die Programme FMS-Crusader, FMS32-Pro, BosMon, RadioOperator usw. (Informationen zu den Programmen findest du hier im Forum) Mit diesen Programmen hast du dann quasi eine all-in-one-Komponente. Bist somit dann für alle gänigen FMS, ZVEI und POCSAG-Aussendung gewappnet!

    Mit etwas Fingerspitzengefühl ist die "Einstellungssache" in den einzelnen Programmen gar nicht so schwer. Bis man das erste gute Ergebnis bekommt, braucht es schon einige Versuche! Es hängen auch andere Faktoren davon ab, bspw. das Wetter, der genutzte Empfänger, die Antenne und dessen Standort, Störungsursachen usw. (never ending Storry)

    *EDIT* Was für ein Gedudel meinst du denn? Hört es sich evtl. so an?
    Geändert von Feuermelder (27.12.2010 um 13:03 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    03.02.2010
    Beiträge
    11
    Ja den RadioOperator,hab ich auch,aber da ist: Auswertung-Soundkarte inaktiv.Da neben steht :nicht verbunden.
    Außerdem gibt´s da zwei files einmal Admin.lnk und dann operator.lnk
    Bedeutet das etwa Admin.lnk ist zum senden und Operator.lnk zum Auswerten?
    Wie gesagt mit dem Soundsystem Real dreck,ist das so ne Sache,man kann jeden port als ein oder Ausgang konfigurieren.Ich hab aus Platzgründen die Frontbuchse genutzt und als Line in konfiguriert.Klappt auch bei den Meisten Prog´s.Kann aber sein,daß einige Programme nicht damit zurechtkommen anyway!
    Bin weiter am rumprobieren :-)

    Das Gedudel: hört sich ähnlich an wie in dem Link,aber tiefer in der Frequenz 1-3mal Tonfolge ähnlich der Selektivruf beim Sprechfunk
    Dann gibts da noch sowas das klingt wie das Anlassen eines Motors ;-)
    LG
    Geändert von boehse kroete (27.12.2010 um 13:24 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Hm, mit dem Radio Operator kenne ich mich nun nicht aus. Ich bin treuer FMS-Crusader-Nutzer. Aus welchem Landkreis kommst du denn, evtl. gibt es bei euch keine digitale Alarmierung oder du hast die falsche Frequenz.

  4. #4
    Registriert seit
    03.02.2010
    Beiträge
    11
    Bin aus Nordhesen
    Ich probier halt momentan versch.Prog´s durch,um mich dann für eines zu entscheiden

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von boehse kroete Beitrag anzeigen
    Bin aus Nordhesen
    Ich probier halt momentan versch.Prog´s durch,um mich dann für eines zu entscheiden
    Hi,
    du wirst mit POC 32 keinen Erfolg haben.
    In Hessen gibt es keine alarmirung per Pocsag 2 m,
    da gibt es nur analoge ZVEI Alarmierung und FMS auf 4m.
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  6. #6
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Also ich nutze nun schon seit ein paar Jahren den FMS-Crusader und bin sehr zufrieden damit. Die Bedienung ist relativ einfach und nicht so überladen wie in FMS32-Pro oder anderen Programmen. Auch die Übersicht ist im Crusader deutlich besser - weniger Fenster, alles (Statustelegramme, Alarmierung, Fahrzeuge) in einer direkten Übersicht - Bei FMS32-Pro gibt es für mich zu viele Fenster, die mich verwirren. Der Crusader hat für mich weiter den Vorteil, dass man ihn nicht als festes Programm installieren muss, da es eine einfach Jave-Anwendung ist (Java ist hierfür Voraussetzung). Datein aus FMS32, FMS32-Pro oder BosControl kann man einfach in das Programm übernehmen.

    Das ist halt meine persönliche Meinung zu dem Programm. Habe mich auch mal an BosMon versucht und bin kläglich gescheitert. Jeder muss für sich das Besten finden und damit arbeiten können.

    So, aus Hessen. Soweit mir bekannt, gibt es in Hessen noch keine Alarmierung auf dem 2-m Funkband. Unser Nachbarkeis (ebenfalls Hessen) alarmiert komplett analog via 5-Ton-Folge.

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen

    So, aus Hessen. Soweit mir bekannt, gibt es in Hessen noch keine Alarmierung auf dem 2-m Funkband. Unser Nachbarkeis (ebenfalls Hessen) alarmiert komplett analog via 5-Ton-Folge.
    Es wird auch keine Alarmierung auf dem 2m Band (Pocsag) geben.
    In Hessen soll die alarmierung per TETRA geschehen.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  8. #8
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Ebi Beitrag anzeigen
    Es wird auch keine Alarmierung auf dem 2m Band (Pocsag) geben.
    In Hessen soll die alarmierung per TETRA geschehen.
    e.
    Hab es gerade gelesen, dass in Hessen eine Alarmierung über das Tetra-Netz angestrebt wird bzw. umgesetzt werden soll.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •