Nee, ich hab auch noch nicht studiert. Hab jetzt nach anderthalb Jahren auch schon zufriedenstellenden Auswertungserfolg ;-)
Nur Spaß natürlich.
Also um es einmal ganz grundlegen abzureißen. Du brauchst:
- eine Frequenz im 2 Meter Band für POCSAG bzw. im 4 m Band für ZVEI und FMS
- dann hast du idealerweise die Codes, die dir sagen, welche Meldung zu welcher Feuerwehr gehört
- dann natürlich einen Funkscanner mit Kopfhörerausgang für FMS und ZVEI bzw. einen Discriminatorausgang für POCSAG
- ein Verbindungskabel Klinke von Scanner zu PC. Bei analogem Betrieb (FMS/ ZVEI) reicht es, wenn du beim PC in den Mic Eingang gehst, bei Digital solltest du den Line In benutzen
- und letztendlich brauchst du ein Auswertungsprogramm, wie zum Beispiel FMS32pro. Bei digital musst du dort noch die BAUD Rate einstellen.
Wenn du alles richtig angeschloßen hast, müsstest du einen Pegelausschlag haben. Sehr hilfreich ist es in der Regel, wenn du für deine soundkarte einen aktuellen Treiber hast, denn dort kannst du bei schlechtem Empfang den Pegel justieren. Auch musst du darauf achten, dass du bei Windows bzw. bei FMSpro auch den richtigen Eingang eingestellt hast, wo du auch das Kabel angeschlossen hast.
Hoffe das hilft dir etwas weiter ;-)