Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 21 von 21

Thema: Suche Gesetz gegen "Brandschutzeinrichtungen vorsätzlich blockieren"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2009
    Beiträge
    153
    hmm ... so einfach ist das dann nun doch nicht.

    Lies nochmal genau:
    Wer absichtlich oder wissentlich ...
    Dies impliziert Vorsatz (mindestens dolus eventualis), d.h. die Einrichtungen werden bewusst unbrauchbar gemacht.

    (Grobe) Fahrlässigkeit reicht nicht aus, der Täter muss den Schaden bewusst und billigend in Kauf genommen haben!

    Und das im "normalen" Geschäftsbetrieb" oder gar in privaten Bereichen (z.B. Hochhaus) jemandem nachzuweisen, der einen Keil unter die Brandschutztür packt, dürfte sehr, sehr schwer fallen.
    Beste Grüße, Udo
    -----------------
    Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. (frei nach Kurt Tucholsky)
    Sapere aude! (Horaz)

  2. #2
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Auch nach einer eindeutigen und am besten schriftlich nachweisbaren Belehrung über entspr. Ver-/Gebote ?!
    Da dürfte vorsätzliche Mißachtung relativ einfach nachweisbar sein.

    Die Frage wird jedoch sein, ob dieses "Verkeilen" etc einem speziellen Kollegen nachweisbar seien wird. Kollektivschuld gibt's ja zum Glück nicht mehr.

  3. #3
    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    36
    Hi,

    seh das genau wie WernerG.
    Wenn ich eine Person ausdrücklich darauf hinweise (am besten mit schriftlichem Nachweis), das sein Handeln bei Eintritt einer schweren Folge strafrechtliche Konsequenzen hat, und diese Person (oder auch mehrere) trotzdem Branschutztüren festkeilen, handeln sie mEn vorsätzlich (wissentlich).

    Ob und wie man Jemandem nachweisen kann das ER den Keil unter die Tür gesetzt hat ist natürlich schwierig.

    Aber zumindest hat man eine Gestzliche Grundlage die das Unterkeilen verbietet.

    Frohes Fest
    Gruß
    Bablu

  4. #4
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Zitat Zitat von Bablu Beitrag anzeigen
    Hi,
    Wenn ich eine Person ausdrücklich darauf hinweise (am besten mit schriftlichem Nachweis), das sein Handeln bei Eintritt einer schweren Folge strafrechtliche Konsequenzen hat, und diese Person (oder auch mehrere) trotzdem Branschutztüren festkeilen, handeln sie mEn vorsätzlich (wissentlich).
    das wäre sicherlich sehr gut - aber der Teufel steckt sicherlich im Detail...

    warum hat jemand die Tür aufgekeilt ?
    um Frischluft im Sommer zu verschaffen ? - nicht Strafbar...
    um eine Brandausweitung zu ermöglichen ? - Strafbar aber woher sollte er wissen das es zu einem Brand kommt ? ( mal ausgenomen derer die Ihn selbst legen/legten)...

    Wichtig ist was der Richter denkt aus welchem Grund unter welchen Bewegründen der "Täter" die Tür verkeilt hat...

    ich möchte aber mal eine Szenario in den Raum stellen:

    Kellerbrand in einem mehrgschossigen Wohnhaus.. Zugang zum Kellerraum wäre über ein Kellerfenster möglich.Der EL entschließt sich jedoch den " normalen" Zugang über das Treppenhaus zu nutzen.Die Feuerwehr benutzt Keile um Brandschutztüren aufzuhalten. Beim öfnen der Kellertür entweicht Rauch ins Treppenhaus. Im 2 OG hat Oma Jansen die Wohnungstür offen... der Rauch zieht in die Wohnung und die Oma springt in Panik vom Balkon...

    Was würde hier wohl Angeklagt werden ?

    Gruß und frohe einsatzfreie Tage wünsch ich Euch..
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    @Teletecto

    Wo steht, dass das Aufkeilen um Frischluft zu bekommen erlaubt ist? Kann ich mir kaum vorstellen, dass das so ist.

    Zum Thema Kellerbrand: Das Verhalten der Feuerwehr steht doch gar nicht zur Diskussion bevor das hier abdriftet. Zu mal man bei dem von dir gebrachten Szenario Vorkehrungen wie Überdruckbelüftung oder Mob. Rauchvorhänge benutzen könnte.


    Deswegen die Bitte bei eigentlichem Thema zu bleiben. Danke :-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •