Ok. Kondensator zur Auskopplung der Gleichspannung hab ich auch schonmal gehört. Aber welchen Wert nimmt man da am sinnvollsten?
Wäre es dir möglich mal nen einfach kleinen Schaltplan zu malen, damit ich mein elektronisches Grundwissen mal verifizieren kann? ;-) Das wär super!
Hmm... dann ist das nicht das, was ich meine, bzw. "zuviel des Guten". Prinzipiell würde es mir reichen, den PS 620 vor Beschädigung zu schützen, wenn ich tatsächlich aus versehen mal >= 2V da reinballer. Für größere Spannungen kenn ich Zener-Dioden, die das machen. Gibts sowas in der Art für kleine Spannungen auch?
Dass dabei nur die Spitzen des Signals begrenzt werden ist mir klar. Das ist aber dahingehend auch "gut", weil ich dann das Eingangssignal soweit reduzieren kann, bis ich ein sauberes Signal bekomme. (Oszilloskop vorhanden)
Gruß Joachim