Dann probier mal den Befehl "chcp 1252" am Anfang der Batch...
Dann probier mal den Befehl "chcp 1252" am Anfang der Batch...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Danke Dir vielmals, das habe ich gesucht.
Email alarmierung funktioniert jetzt zu 100%.
grüße
Karsten
Habe nochmal eine frage, & zeichen geht das bei euch in der Email benachrichtigung? Wenn ein Alarmtext kommt mit einem & Zeichen zeigt er nichts danach in der email an. Beim FMS hat er aber weiter ausgewertet und es steht der volle text da.
Poste doch bitte mal den Blat-Aufruf, also aus der Batch rauskopieren...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
chcp 1252
if exist mailinhalt.txt goto ende
echo Alarmierung %* > c:\emailalarm\mailinhalt.txt
c:\emailalarm\blat.exe -install PCNAME zensiert@gmx.de
c:\emailalarm\blat.exe "c:\emailalarm\mailinhalt.txt" -cf C:\emailalarm\mailliste.txt -server mail.gmx.net -u zensiert@gmx.de -pw zensiert -server mail.gmx.net -u zensiert@gmx.de -pw zensiert -debug -timestamp -log c:\emailalarm\versandlog.txt -subject "Meine SMS Alarmierung" -sf c:\emailalarm\mailinhalt.txt
del c:\emailalarm\mailinhalt.txt
del c:\emailalarm\versandlog.txt
end
Steht der komplette Text (mit &) in der Datei mailinhalt.txt???
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Hallo Felix000, also in der "mailinhalt.txt" ist es genau so wie blat es sendet, also da fehlt es mit dem rest vom text.
D.H. er übernimmt dieses Zeichen mit dem rest des Textes nicht vom FMS32.
grüße
Hallo felix000,
kennst du auch eine Möglichkeit, die Sonderzeichen im Betreff und Absendernamen zu integrieren?
Problem ist, dass diese Angaben ja in den Header-Zeilen sind, und ich es auch nicht geschafft habe, diese mit dem Charset der Mail anzuzeigen. Sehe ich das richtig, dass man diese vorher "konvertieren" müsste?
Kennst du dazu auch eine Möglichkeit?
Klappt irgendwie nicht mit dem ändern :-(
Hallo Schkeuderhans,
mir is beim Kopieren aus meinem Quelltext offensichtlich ein Fehler passiert, oder das Forum hat es wegen Sondernzeichen geschluckt...
%Username% und %MailDomain% musst du entsprechend deiner E-Mail-Adresse eben ersetzen..
Wie schon geschrieben, habe ich mir alles recht variabel gehalten, da ich die Batch für verschiedene Zweck nutze.
Der Vorteil der vielen """ im From-Header ist, dass man auch mit Klammern () arbeiten kann, was z.B. Unternehmen ja gerne für Abteilungskürzel verwenden.
..
set From-Header="""Absendername""" ^<%Username%@%MailDomain%^>
..
blat.exe .. -from "%From-Header%" ..
..
Na ja funkt immer noch nicht so wie es soll, vill. kennt jemand ne einfachere lösung, mein aktueller Batch eintrag ist ja auf seite eins.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)