Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: POCSAG-Probleme des monitord

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Dann schließe Dich doch bitte einmal mit ratalert kurz.
    Die POC1200 Routine scheint astrein zu funktionieren. Wenn diese (scheint ja nur eine fehlerbereinigte Version des monitord-Moduls zu sein) in den monitord "rückintegriert" werden würden, wäre das ein Riesen-Fortschritt zum funktionierenden monitord hin.
    Bitte bitte unbedingt nochmal direkt nachhaken!!!

    Danke und Gruß,
    Funkwart

  2. #2
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moinmoin,

    ist in Arbeit - Anfrage ist raus.

    Danke für den Hinweis btw :)!

    Frohen ersten Advent wünsche ich *Kerze anzünd*
    Martin

  3. #3
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Super, da danke ich Dir ganz herzlich!
    *Eimer Wasser neben die Kerze stell*

    Ebenfalls einen frohen 1. Advent wünscht
    Funkwart

  4. #4
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213

    Stand der Dinge

    Mahlzeit,

    die Mail mit dem POCSAG-Teil ging ein. Ich habe vor, hm... sagen wir bis Mittwoch (mutige Zeitplanung - steinigt mich bitte nicht wenns erst bis Ende der Woche etwas wird!) sowohl den mir geschickten POCSAG-Teil testweise zu integrieren und den Radio Operator im Zusammenspiel mit dem monitord zu testen. Entsprechende Ergebnisse werde ich hier im monitord-Unterforum veröffentlichen.

    Viele Grüße
    Martin

  5. #5
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Ja super!!! Jetzt nimmt die Sache Fahrt auf. Toll, wenn sich offene Projekte so gegenseitig ergänzen.
    Ich bin jetzt schon gespannt wie ein Flitzebogen, denn monitord als Backend auf Linux und dann RO als Frontend unter Win - genau DAS kann man gebrauchen!

    Danke schonmal für Eure Mühen!!!

    Funkwart

  6. #6
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moinmoin,

    der Code ist im SVN (/trunk). Sollten Probleme auftreten (ich habe eben nur kurz getestet, ob POC1k2 mit den Änderungen noch ausgewertet wird - positiv), steht ein Tag (2.0-prePOCSAG1k2) zur Verfügung (dann in /tags); natürlich kann auch einfach die vorhergehende Revision aus dem /trunk ausgecheckt werden.
    Bei Problemen bitte Feedback hier im Forum, im BTS oder per pn an mich!

    Viele Grüße und Erfolg beim Testen
    Martin
    PS: In Sachen Zusammenarbeit RO/monitord bin ich zu "noch nicht viel" gekommen. Derzeit ist eine monitord-gemäße Anmeldung durch den RO noch nicht möglich (User/Pass); das habe ich bereits an die RO-Entwickler in einem Nebensatz kund getan. Lokal und ohne Anmeldung sollte das ganze aber tun.

  7. #7
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    So, ich bin zwar noch auf Arbeit, kann aber jetzt schon sagen, dass ich wieder Probleme haben werde, das Richtige auszuchecken. Ich kenne mich mit subversion leider so gar nicht aus und brauche jetzt quasi mal die Kurzanleitung, mit welchen Befehlen ich den monitord für Linux mit der neuen 1k2-Routine heruntergeladen bekomme.

    Danke schonmal vorweg,
    Funkwart

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •