... ich bin immer wieder entsetzt, das einige Feuerwehrleute tatsächlich Geld verlangen für ihre EHRENAMTLICHE Tätigkeit (Funktionsträger, wie Wehrleiter, Gerätewart oder so als "Jahresaufwand" mal aussen vor). Feuerwehr ist kommunale Aufgabe und somit steckt die Kommune das komplette Geld ein bei allen Einsätzen. Im Gegenzug muss sie halt die komplette Ausrüstung stellen. Ausserdem gehen Lohnausfallleistungen zu Lasten der Kommune.
Jetzt verstehe ich auch die ganzen Diskussionen über "ich rase wie bekloppt zum Gerätehaus um ja der Erste zu sein"... Heisst das, wer nicht auf einem Fahrzeug sitz bekommt keinen "Einsatzarbeitslohn zusätzlich zum Lohn im Hauptberuf"? Dann verstehe ich natürlich, dass einige Feuerwehrler mit 125 km/h verkehrtherum in der 30er-Einbahnstrassen-Zone geblitzt werden...