Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Kreisbrandmeister

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415

    Kreisbrandmeister

    Hallo Leute,

    kann mir einer von Euch helfen wie ich eine Bewerbung als stellv. Kreisbrandmeister schreiben könnte? Weiß ehrlich gesagt nicht wie ich das Anschreien formulieren soll. Oder hat jemand von Euch sogar solch eine Bewerbung rumliegen die er mir zur Verfügung stellen könnte? Wäre euch sehr dankbar für die Mithilfe.

  2. #2
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von FF Pulsnitz Beitrag anzeigen
    Weiß ehrlich gesagt nicht wie ich das Anschreien formulieren soll.
    Wenn Du gleich so mit den Leuten umgehst, wirst Du wohl auf wenig Gegenliebe stoßen. ;)

  3. #3
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Ich möchte die Bewerbung einzigartig schreiben und nicht wie jede andere. Ich weiß schon was drin stehen soll. Nur für mich ist es neu sich auf eine solche Stelle zu bewerben. Habe schon in Nachbarlandkreisen angefragt. Dort mußte sich keiner bewerben. Dort sind die Leute faßt immer mit Beziehungen rein gekommen.

  4. #4
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    32
    Was wahrscheinlich noch viel wichtiger ist, als eine aussagekräftige Bewerbung ist, dass du dir einen Namen machst. Jeder Feuerwehrmann (besonders die höheren Ränge) sollten dich kennen. Wenn du dann jemandem sagst, dass du KBM werden willst, wirst du viele auf deiner Seite haben. Besonders wenn du die Leute nett behandelt hast ;)

    Grüße
    pudding

  5. #5
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    301
    Zitat Zitat von FF Pulsnitz
    Ich möchte die Bewerbung einzigartig schreiben und nicht wie jede andere.
    Zitat Zitat von FF Pulsnitz
    Oder hat jemand von Euch sogar solch eine Bewerbung rumliegen die er mir zur Verfügung stellen könnte?
    Beißt sich irgendwie?

  6. #6
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Ja hab mich da falsch ausgedrückt. Sollte mehr als Vergleich dienen, z.b. wenn jemand andere Einfälle gehabt hätte.

  7. #7
    Registriert seit
    11.08.2007
    Beiträge
    273
    Das ist hier wieder der helle Wahnsinn. Hier stellt einer Fragen und bekommt Gegenfragen. Er hat hier nicht um eine Meinung gebeten, sondern um eine Hilfestellung. Ich glaube wenn man sich um solche Posten bewirbt, hat man sich auch vorher schon darüber informiert.

    MfG
    drex

  8. #8
    Registriert seit
    09.02.2002
    Beiträge
    75
    Hallo,

    ich finde es amüsant, dass sich jemand um das eher "politische" Amt eines stv. KBM bewerben will, bei dessen Erfüllung er sicher zukünftig viele Reden (schreiben) und halten muss, aber kein Anschreiben mit dem Motiv seiner Bewerbung formulieren kann.

    Wenn Du wirklich die Voraussetzungen für einen stv. KBM in Sachsen erfüllst, wirst Du doch in den -für die angestrebte Funktion- erforderlichen Pflichtlehrgängen, wie

    Truppmannlehrgang, Truppführerlehrgang, Gruppenführerlehrgang, Zugführerlehrgang, Lehrgang Leiter einer Feuerwehr, Führen von Einheiten großer Zug, Führen von Einsatzleitungen, den sieben Sonderlehrgängen und der Mindestanzahl von 14 Dienstjahren,

    Deine Motivation für Feuerwehr erfahren haben, oder ?

    Gruß
    Micky, BOI

  9. #9
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von Micky112 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich finde es amüsant, dass sich jemand um das eher "politische" Amt eines stv. KBM bewerben will, bei dessen Erfüllung er sicher zukünftig viele Reden (schreiben) und halten muss, aber kein Anschreiben mit dem Motiv seiner Bewerbung formulieren kann.

    Wenn Du wirklich die Voraussetzungen für einen stv. KBM in Sachsen erfüllst, wirst Du doch in den -für die angestrebte Funktion- erforderlichen Pflichtlehrgängen, wie

    Truppmannlehrgang, Truppführerlehrgang, Gruppenführerlehrgang, Zugführerlehrgang, Lehrgang Leiter einer Feuerwehr, Führen von Einheiten großer Zug, Führen von Einsatzleitungen, den sieben Sonderlehrgängen und der Mindestanzahl von 14 Dienstjahren,

    Deine Motivation für Feuerwehr erfahren haben, oder ?

    Gruß
    Micky, BOI
    Du hast die Stabsarbeit vergessen.

  10. #10
    Registriert seit
    09.02.2002
    Beiträge
    75
    Zitat Zitat von FF Pulsnitz Beitrag anzeigen
    Du hast die Stabsarbeit vergessen.


    Hallo Dirk,

    um so besser...

    Na, dann wirste ja wohl schaffen ein paar Zeilen zu schreiben und Deine Beweggründe zu formulieren.

    Gruß
    Micky, BOI

  11. #11
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Stimmt, da hast auch wieder Recht. So hab ich das auch noch nicht betrachtet.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  12. #12
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von dreX Beitrag anzeigen
    Das ist hier wieder der helle Wahnsinn. Hier stellt einer Fragen und bekommt Gegenfragen. Er hat hier nicht um eine Meinung gebeten, sondern um eine Hilfestellung. Ich glaube wenn man sich um solche Posten bewirbt, hat man sich auch vorher schon darüber informiert.

    MfG
    drex
    In der Tat scheint das in diesem Fall hier so zu sein, und das könnte daran liegen, dass es sich hier nicht um ein Auskunftsforum handelt, sondern um ein Diskussionsforum, in dem man sich durchaus nicht nur auf die Fragestellung des Threaterstellers beschränken muss, sondern sehr wohl auch seine Meinung über die Frage an sich veröffentlichen darf. Und so lange es keine oberlehrerhaften, nichtssagenden Plattitüden sind, finde ich das auch völlig okay!

    Ich sehe das übrigens ähnlich: Wer sich auf ein solches Amt bewerben will, sollte über so viel (Lebens-)Erfahrung verfügen, dass er beim Bewerben nicht auf andere angewiesen ist. Im Internet gibt es übrigens genügend professionelle Seiten, in denen gezeigt wird, wie eine Bewerbung auszusehen hat.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  13. #13
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Nebenbei sollte man darauf achten, dass Rechtreibung und Interpunktion korrekt sind, da in dieser Position auch viel schriftlich kommuniziert wird.
    Wenn ich mir dann die Frage und die weiteren Beiträge des TO ansehe, sollte da deutlich nachgebessert werden.

    Sicher, auch ich vertippe mich schon mal, aber ich wollte es mal als Anregung einwerfen...
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Auf Wunsch des TE geschlossen
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •