Zitat:Ich will das ganze nicht verharmlosen aber eine Beurteilung der Situation aufgrund den 60 Sekunden Filmmaterial ist denke ich nicht möglich. Denn man sieht auch das teilweise Trupps im Außenangriff PA´s tragen.

Ich will deswegen auch keine Hexenjagd veranstalten und hätte auch keinen Thread dafür eröffnet, aber den Opener interessiert das anscheinend.
Naja aber den 40 Jahre Langzeit folgen Hammer auspacken.

Zitat:Zitat von J@n
Auf jeden Fall versucht man wohl einen Zugang zu schaffen bzw zu suchen und steht dabei teilweise im Rauch, jedoch muss nur einen Meter zurück gehen um aus dem "Gefahrenbereich" rauszugehen.

Das ändert aber nichts daran ob er im Rauch steht oder nicht.
Ist es Rauch oder nur Wasserdampf wenn du mir das anhand des Bildes analysieren kannst würde ich dich gerne als Fachberater in die Telefonliste aufnehmen.

Dieses dauernde "wir waren alle gar nicht dabei und man sieht nur Ausschnitte!" finde ich daher viel nerviger, als wenn wirklich mal jemand versehentlich im Eifer des Gefechtes im Rauch steht.
Naja ist halt eine Sache des Standpunktes. Meiner ist das folgende sachen viel nerviger sind:
Klar, er fällt nicht sofort um. Für einen Husten oder Kopfschmerzen (und damit eine leichte Rauchgasvergiftung) kann das schon reichen. Und wofür das Ganze? Von der Langzeitwirkung der aufgenommenen Stoffe mal abgesehen, 40 Jahre Feuerwehrleben lang immer mal wieder eine Nase Rauch ist auch schädlich.
Denn die 15 Sekunden in der wir hier jemanden im "Rauch / Nebel" stehen sehen sehe ich keine außergewöhnliche Belastung. Da bekommt man bei einem Lagerfeuer wohl mindestens genauso viel ab.

Man sollte mit Gefahren bewusst umgehen, und dazu gehört auch Gefahren einschätzen zu können.

Gruß Jan