Falsche Antwort, dürfte aber die Lösung sein ;)
Auf den Funkgeräten ist xxxGU eingestellt? Dann stell Deinen Scanner auf die Frequenz des OBERbandes!
Das Funkgerät steht auf GU, das heisst, es sendet im Unterband. Da Gegensprechen eingestellt, empfängt es im Oberband. Also wird das von den Fahrzeugen ausgesendete Signal von den Relais im Unterband empfangen und im Oberband wieder ausgestrahlt.
Damit dürfte Dir klar werden, wieso Du wenige zufällige FMS-Sendungen im Unterband empfangen hast. Oder? Das sind nämlich die, die Dein Scanner vom Fahrzeug direkt empfangen hat. Düften als Fahrzeuge in Deiner Nähe gewesen sein...
Steht der Scanner auf der OB-Frequenz, empfängt er alle vom Relais "verstärkten" Signale. Aber auch hier gibt es "Sonderfälle", nämlich Relais die nur die Sprache weiterleiten, die FMS-Sendungen aber ausfiltern. Die werden empfangen, über eine Direktverbindung des Relais an die LST gegeben und von dort das Quittungssignal wieder auf das Relais geschickt.
Hoffe das war verständlich erklärt?
Gruss Daniel