Hallo!
Wasser ist ein eher schlecht leitender Stromleiter. Ausserdem fließt Wasser stetig der Schwerkraft folgend. Es formiert sich also nicht zu einer Art Kabelbrücke zwischen zwei Panels..:-)
Stell dir einfach vor:
85 Autobatterien in Reihe schaltet ergeben rund 1kV.
Brennt sowas, kann man löschen - allerdings halt mit Sicherheitsabstand - und wie ich als ebenfalls nicht-FW-ler vermute, eher ohne Wasser aufgrund der austretenden Säure und Kanalisation..:-)
Währen aber die Brücken zwischen den 85 Autobatterien wech (abgesprengt), gäbe es quasi keinen Sicherheitsabstand mehr beim löschen.
Hmm...wie nah darf man mit der Spritze an 12V drann? ;-)
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser