Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Verdeckte Scannerantenne fürs Auto

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    90
    Danke für die Antworten....selbstverständlich kann man es aufs Armaturenbrett setzen, auch wenn ich noch nie in knapp 1 1/2 Jahren Fahrpraxis sowohl mit Motorrad und Auto angehalten wurde, möchte ich mir im Falle der Kontrolle Diskussionen und Erklärungen mit der Grünen/Blauen einfach sparen, sprich in ein Fach im Auto verlegen, sodass der Scanner oder eine zusätzliche zu der bereits hinten fürs Radio/Autotelefon vorhandenen Antenne nicht direkt ins Auge springt.

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Ja die Tarnantenne ist ja sowas in der Art. Anstelle der Radio-Antenne wird diese Antenne dann aufgeschraubt und feddich.

  3. #3
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    90
    Kann ich nicht machen, meine aktuelle Antenne ist so ein Kombiding für Radio sowie zum Senden im GSM 900 Bereich fürs Autotelefon

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    ja gut, dann gehts nicht.

  5. #5
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    90
    Gibts noch eine andere Möglichkeit ?
    Ich denke selbst schon seit rund 2 Wochen immer wieder drüber nach, aber mir fehlt die Erfahrung und das Wissen, ich hatte gehofft ihr hättet noch irgendwas auf Lager ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Quittung Beitrag anzeigen
    Kann ich nicht machen, meine aktuelle Antenne ist so ein Kombiding für Radio sowie zum Senden im GSM 900 Bereich fürs Autotelefon
    Na dann tausch die doch gegen eine für Radio + GSM900 + Gewünschtes Band (4m/2m/70cm) oder auch alles davon ^^

    Gut, ist halt keine allzu kostengünstige Lösung...

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    09.02.2002
    Beiträge
    75
    Hallo Quittung,

    nimm doch einfach einen entkoppelten Y-Adapter, den Du in die
    Antennenleitung des Autoradios einspeist. Dieser hat dann einen
    BNC-Anschluss für deinen Empfänger.

    Wie zum Beispiel für knapp 10 Euro hier:

    http://www.thiecom.de/pdc64-astatic-antennenweiche.html

    Kann man auch selber bauen, mit ner ISO-Buchse, ISO-Stecker,
    BNC-Stecker, nen bischen RG58 und zwei Kondensatörchen ;)
    in nem Filmdöschen verlötet, aber wirklich billiger ist das dann
    auch nicht unbedingt.


    Die Autoradioantenne ist sicher nicht genau abgestimmt und
    durch den Adapter tritt zwar eine geringe Dämpfung auf, aber
    besser als ohne Aussenantenne ist es auf jeden Fall.

    Ideal auch z. B. für einen Motorola BMD im Verstärkerladegerät,
    wenn es kein auffälliger Scanner sein soll und eine Frequenz aus-
    reicht... ;)

    ...oder gleich ein Swissphone Memo MKA mit 29 Kanälen. :)


    Und falls es mal Fragen gibt:

    Dann eben auf Verlangen den Dienstausweis der FW oder HiOrg
    vorzeigen. Ist ja nicht verboten, seinen "dienstlich" gelieferten
    Melder (mit BOS-Prüfnummer) ins Autoladegerät zu schieben... :)

    Gruß
    Micky
    Geändert von Micky112 (15.10.2010 um 16:57 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Quittung Beitrag anzeigen
    Kann ich nicht machen, meine aktuelle Antenne ist so ein Kombiding für Radio sowie zum Senden im GSM 900 Bereich fürs Autotelefon
    Naja, nicht wirklich eine Tarnantenne, aber eine universelle Kombinantenne:
    Kathrein Multiline.

    - aktive GPS-Antenne
    - GSM Dualbandantenne 900/1800MHz
    - Antennenfuß für optional zusätzlichen Betriebsfunkstrahler

    Da könnte man nen Strahler für den Frequenzbereich drauf setzen, auf dem du vorwiegend die größten Reichweiten im Empfang erzielen willst.
    Dahinter dann eine entsprechende Weiche um das Radio da mit anklemmen zu können.

    Ergibt dann:
    Ein Loch welches dir nicht nur GSM und Radio ersetzt, sondern zusätzlich beliebige resonannte Funkstrahler aufschraubbar sind, sowie ein zusätzliches Antennenkabel für GPS/Navigation.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  9. #9
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Quittung Beitrag anzeigen
    Danke für die Antworten....selbstverständlich kann man es aufs Armaturenbrett setzen, auch wenn ich noch nie in knapp 1 1/2 Jahren Fahrpraxis sowohl mit Motorrad und Auto angehalten wurde, möchte ich mir im Falle der Kontrolle Diskussionen und Erklärungen mit der Grünen/Blauen einfach sparen, sprich in ein Fach im Auto verlegen, sodass der Scanner oder eine zusätzliche zu der bereits hinten fürs Radio/Autotelefon vorhandenen Antenne nicht direkt ins Auge springt.
    Willst du Fragen und Diskussionen vermeiden, hat solch ein Teil gennerell ausgeschaltet zu sein noch bevor ein Beamter in Hörreichweite ist.
    Denn "Funk" ist generell verdächtig, wovon einige CB-Funker wie auch Funkamateure bestätigen können. Da kommt dann fast reflexartig nach der obligatorischen Frage nach Führerschein und Fahrzeugschein gleich die Frage "was ist das denn...haben Sie dafür eine Zulassung?".
    Egal ob da gerade Amateurfunk oder irgendwas anderes gerade drüber läuft.

    Und das verstecken im Handschuhfach o.ä. kann neugierig machen, wenn doch mal ein Beamter drüber stolpert. Man also beispielsweise an nem Grenzübergang vom Zoll rausgewunken wird.
    Ein offensichtlich montiertes Empfangsgerät ist dann einfach nur ein Empfangsgerät.
    Ein verdeckt montiertes Empfangsgerät ist da schon etwas interessanteres für die Jungs.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  10. #10
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    90
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Und das verstecken im Handschuhfach o.ä. kann neugierig machen, wenn doch mal ein Beamter drüber stolpert. Man also beispielsweise an nem Grenzübergang vom Zoll rausgewunken wird.
    Ein offensichtlich montiertes Empfangsgerät ist dann einfach nur ein Empfangsgerät.
    Ein verdeckt montiertes Empfangsgerät ist da schon etwas interessanteres für die Jungs.
    WENN sie es sehen.

    ...Ich würde es mir ja offensichtlich irgendwo hin machen, aber ich geb dann klare Antwort: Tut mir Leid ich möchte die Armatur meines 7ers nicht optisch verhunzen, ein Grund mehr zum Aufbrechen des Wagens wärs auch




    Der Rest von den Vorschlägen werden langsam interessant, muss ich alles mal überdenken und gucken was da am passensten fürn Wagen wäre.

    Und ich möchte nochmal darauf hinweisen: Der Scanner soll für ALLE Bänder sein, nicht nur 4m und 2m, will auch CB, AFU, Flug usw. reinkriegen.


    Feuerwehr oder HiOrg Ausweis hab ich nicht, werde ich vermutl. erhalten solange ich (noch) nirgends beigetreten bin.
    Ich hab nur Kategorie BOS ausgesucht weils eben der Haupttreffpunkt hier ist und sich die kompetentesten Leute bewegen
    Geändert von Quittung (15.10.2010 um 19:55 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •