Ein paar fragen:
Ist es mit dieser Version möglich, Daten von BosMon (Server) an BosMon (Client) zu senden?
Kann beim Clienten empfangen werden, UND eine auswertung mit der Soundkarte erfolgen?
Danke
Gruß Andi
Ich nochmal,
mir ist aufgefallen das im Alarmtool die letzte Stelle des Funkrufnamen wohl nicht übertragen wird.
Hatte das Programm vorher mit Crusader ohne Probleme laufen
Statt der Funkkennung 54/83-06 wird beim Alarmtool nur 54/83-0 angezeigt.
MfG
Zero-G
_______________________________
o*******This is Schäuble.
L_/*****Copy Schäuble into your signature
OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.
Hallo,
Client/Server Betrieb: Es ist problemlos möglich...
...mit einer/mehreren Soundkarte(n) auszuwerten
...gleichzeitig Telegramme über das Netzwerk als Client zu empfangen
...und parallel dazu noch Telegramme als Server zu verschicken.
Doppelte FMS Telegramme unterdrücken: Nein, das ist nicht möglich
Alte Daten importieren: Die Daten aus Version 0.9.9 können importiert werden.
Gruß
bosmon
So neues Problem für mich, sobald Bosmon ca 3 Stunden gelaufen ist frisst der meinen RAM auf.
mit der Vorgängerversion hatte ich nie so viel Speicherauslastung. Nichtmal Firefox schafft das in schlechten Zeiten.
![]()
Du bist mir zuvor gekommen. Genau das Problem hab ich auch. Und die Sache ist, momentan läuft BosMon als Hauptsoftware hier auf dem Alarmserver!
Momentan: 165.708 K
Da kam ich eben locker drüber 384.000k bei Probealarm. Resultat Eiszeit auf dem PC.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)