Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: EDV-Ausstattung Feuerwehrhausneubau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    116
    Vergess auch nicht das Antennenkabel bzw. dicke Leerrohre oder KG Rohre zum Dachboden oder so ähnlich. So hast du immer noch die Chance Kabel nachzuziehen.

    Denk an einen Beamer für Schulungsraum oder so.
    Habt Ihr so etwas wie eine örtliche Einsatzleitung bei Großschadenslagen (Kyril). Kurz überlegen wie hier die Abläufe sind und was Ihr für technische Sachen dafür benötigt, danach halt die Anschlüsse planen.

    Ansonsten würde ich mich den Vorredner anschließen leg überall Netzwerkkabel hin. In einen 19" Schrank geführt und zentral in einen Raum.

  2. #2
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy,

    also ich kenne eure Anforderungen nicht aber will mal Schreiben was ich für Sinnvoll halte bei Gerätehäusern.


    Elektonischer Zugang zum GH Sprich der Flur von Eingang zur Umkleide sollte die Haupteingangstür Elektronisch zu öffnen sein. Hier ne Gegensprechanlage samt Türklingel hin.

    Dann ist der Griff zur Home-Automation sinnvoll.
    Wir haben hier eine Alarmschaltung... Bei EInsatz drückt die erste Kraft einen Alarmtaster der neben der Eingangstüre ist. Die Eingangstür wird für 10min. Freigeschaltet und im gesamten Gerätehaus (Außer Küche usw.) schaltet sich das Licht ein (Unbegrenzt). Ich kann das licht auh nur wieder über Deaktivieren des Alarmzustandes ausschalten. Mache ich es woanders aus geht es nach 5 sekunden von alleine wieder an.
    Ist wirklich ne gute sache wenn ich alles Zentral Verwaltet und gesteuert habe. Hierzu einfach ein Örtliches unternehmen das sich damit auskennt ansprechen.

    Weiterhin würde ich bei einem neubau in jeden Raum vier Cat5 SFTP Kabel ziehen. Von der Leistung sollte 1Gbit/s locker reichen für FW bedarf.
    Eine stelle suchen an welcher alles Zentral zusammenlaufen kann. Hier dann alles auf Patchpanel auflaufen lassen. Ein Systemtelefonanlage und entsprechende Netzwerkswitche an dieser stelle erlauben halt eine Zentrale Verwaltung. idealerweise die Steuerung von Licht usw. damit kombinieren... so kann man z.B. tür übers Telefon öffnen.
    Bei uns sind halt in Werkstatt/Umkleide/Schulungsraum/Bar usw. Gegensprechanlagen und telefone so das man immer mitbekommt obs Klingelt oder wer Anruft.

    Des weiteren wenn ihr meldekopf einrichtet und Alarmdepechen via Fax bekommt daran denken. Alarmfax bei uns z.B. in der Umkleide so das man immer sofort gucken kann wenn man rein kommt... und im fall meldekopf können wir es einfach an jeden anderen ort umpatchen.

    Beamer, Bildchirme für Fahrzueghallen usw. sind natürlich auch sinnvoll aber immer eine Frage des Budgets usw.

    machen kann man also sehr sehr viel... aber es kommt drauf an was man mit dem GH Realisieren muss/will und wo möglichkeiten und Budget liegen...

    Grüße

  3. #3
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Denk mal daran an ISDN Telefone alle leitungen zum Serverraum dort kannste dan schalten und verwalten :-)
    Gruß MasterOfFire

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •