Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: EDV-Ausstattung Feuerwehrhausneubau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.04.2007
    Beiträge
    59

    EDV-Ausstattung Feuerwehrhausneubau

    Guten Abend,

    für einen Feuerwehrhausneubau suche ich Tipps und Tricks was die Ausstattung mit EDV angeht.
    Was benötige ich außer Netzwerk (mit Internetzugang) in wichtigen Räumen, Telefonen mit Telefonanlage, Durchsagemöglichkeit usw?

    Bin über alle Tipps sehr dankbar!

  2. #2
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    301
    Was sind denn für Räume etc. geplant?

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von racki Beitrag anzeigen
    Was benötige ich außer Netzwerk (mit Internetzugang) in wichtigen Räumen, Telefonen mit Telefonanlage, Durchsagemöglichkeit usw?
    Bei solch einem Objekt (größer einer Fahrzeughalle für 1 Auto und nen Umkleideraum...)
    gehört heute eigentlich in JEDEN Raum mindest ein bis zwei Netzwerkanschlüsse... Je nach Größe und nutzung des Raums auch mehrere...

    Dazu ne anständige moderne Telefonanlage, dann kannst du darüber nicht nur deine "Durchsagen" machen, sondern diese auch noch als "Inercom" nutzen... Was sich sogar mit zugriffsberechtigungen "Chef-telefon darf x andere dürfen y" usw. alles per Softwarekonfiguration definieren lässt...

    Ist alles eine Frage, was man dazu braucht und wieviel man dafür ausgeben möchte ^^

    MfG Fabsi

    P.S.: Bei spezifischen Fragen ---> melden per PM

  4. #4
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    169
    Hi weißt du schon wie viele Rechner in das Netzwerk kommen?
    Ich würde Vorschlagen, dass du dir ein Rack besorgst und einen Switch bzw. ein Patch Panel wo die Netzwerkdosen auf einen Raum zusammenlaufen, damit du die Dosen Patchen kannst und weiteres wäre zum Überlegen wenn es 3-5 Rechner sind ob du einen "Server" einrichtest auf dem Daten freigegeben sind, wo du den zentralen Drucker anschließt... Muss ja nicht ein echter Server sein tut ein alter DesktopRechner auch mit Linux.

  5. #5
    DeLocke Gast
    Ich denke Platz für einen Einsatzmonitor sollte man vorsehen und auch einen Rechner für die Gerätewarte bzw. Werkstatt.

    Einen Netzwerkdrucker, WLAN, Fax bzw Kombigerät

  6. #6
    Registriert seit
    27.03.2010
    Beiträge
    50
    Falls ein Server zu "überdimensioniert" scheint, kann man auch über ein NAS nachdenken, ist einfacher zu installieren und warten,..

  7. #7
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,

    Zitat Zitat von FloMa Beitrag anzeigen
    Falls ein Server zu "überdimensioniert" scheint, kann man auch über ein NAS nachdenken, ist einfacher zu installieren und warten,..
    im Zweifel (v.a. wenn zehn Benutzer "reichen") über Windows Homeserver nachdenken. Ist einfach zu managen und bietet gerade mit /remote/ angenehme Möglichkeiten für eine FF.

    Gruß
    Sebastian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •