Es werden sich ausser HE und BY auch noch andere Länder an der TETRA - Alarmierung beteiligen.
----------
Europaweites Interessenbekundungsverfahren abgeschlossen
Im Zuge der Aktivitäten zur Forcierung der Alarmierung via BOS-Digitalfunk hat die hessische Projektgruppe kürzlich ein europaweites Interessenbekundungsverfahren gestartet. Es stand unter der Überschrift:
»Entwicklung/Lieferung von digitalen Alarmmeldeempfängern bzw. digitalen Sirenensteuerempfängern
für den Einsatz im Digitalfunk BOS«.

Ziel war es, die aktuelle Marktlage bezüglich der Pager und der Sirenensteuergeräte zu ermitteln. Dieses Verfahren stieß auf großes Interesse, denn bis zum Meldeschluss gingen insgesamt zwölf Rückmeldungen
aus der Industrie ein.
Quelle: Telegramm 15/2010 Stand September 2010 Herausgeber: HmdI
mfg.
e.