Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: wie wird alarmiert jetzt und in der zukunft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.09.2010
    Beiträge
    2

    wie wird alarmiert jetzt und in der zukunft

    habe viel hier im forum und im netzt gesucht/gelesen und u.a. auch einiges gefunden, es gibt aber immer noch fragen.

    unsere alarmierung besteht z.z. aus einer alamierung der melder mit 5ton und anschließender sprachmeldung der leitstelle. = analoge alamierung der fme oder?
    die posag alamierung betrift nur die digitale dme welt oder?
    wird bei uns (hessen, thw) beides genutzt? kann man das irgendwie erkennen? ist das überhaupt möglich?

    fms32 & co werten doch die posag daten aus oder?

    lohnt es sich jetzt noch eine alamierung über sms-isdn inkl. quittierung & co zubauen oder einfach auf die digitalen melder warten? z.z. werden unsere fahrzeuge alle für den digitalen funk vobereitet.
    ich benötige etwas entscheidungshilfe

  2. #2
    Registriert seit
    20.01.2007
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von Johannes F Beitrag anzeigen
    habe viel hier im forum und im netzt gesucht/gelesen und u.a. auch einiges gefunden, es gibt aber immer noch fragen.

    unsere alarmierung besteht z.z. aus einer alamierung der melder mit 5ton und anschließender sprachmeldung der leitstelle. = analoge alamierung der fme oder? ja
    die posag alamierung betrift nur die digitale dme welt oder? ja
    wird bei uns (hessen, thw) beides genutzt? kann man das irgendwie erkennen? ist das überhaupt möglich?

    fms32 & co werten doch die posag daten aus oder? ja, neben FMS, zvei(5-Ton)

    lohnt es sich jetzt noch eine alamierung über sms-isdn inkl. quittierung & co zubauen oder einfach auf die digitalen melder warten? z.z. werden unsere fahrzeuge alle für den digitalen funk vobereitet. aus meiner sicht generell nicht

    ich benötige etwas entscheidungshilfe
    entscheidungshilfe als was bzw welche funktion bekleidest du?
    nebenbei sei erwähnt. digitalfunk hat nicht zwingend etwas mit einer digitalen alarmierung zutun

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Der_Ronny Beitrag anzeigen
    entscheidungshilfe als was bzw welche funktion bekleidest du?
    nebenbei sei erwähnt. digitalfunk hat nicht zwingend etwas mit einer digitalen alarmierung zutun
    In Hessen schon.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    20.01.2007
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    In Hessen schon.
    .....

    zwingend heißt für mich. das eine digitale alarmierung NUR dann existiert wenn man digitalfunk hat ;)

    pocsag ist ja das perfekte beispiel zurzeit ;)

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    In Hessen wird es keine digitale alarmierung mit Pocsag geben.
    Hessen (und auch Bayern) werden ausschließlich mit Tetra alarmiert werden.
    Bis die Tetra Alarmierung steht, wird weiterhin per 5 Tonfolge analog alarmiert .
    mfg.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    POCSAG ist Digitalfunk...

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    POCSAG ist Digitalfunk...

    MfG

    Frank
    FALSCH

    Pocsag wird analog gesendet aber Digital verschlüsselt !!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •