Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Motorola MC 110

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    296
    Zitat Zitat von sebbel2 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    dann macht das Gerät 1-6 Watt bei 136-174 Mhz (136-162 oder 146-174 Mhz) (20 kHz).
    Selektivruf ist Select 5 mit drin.
    mehr als 6 watt sind da nich zu holen?
    Gruß Krauser

    Unser Freizeit für Ihre Sicherheit (FFw)
    Runter kommen sie alle und wir sind da (WF)

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    etwas mehr schon, aber keine 5W, wenn Du das meinst...
    Sollte aber grundsätzlich wegen Qualität und Störverhalten der Aussendungen nicht getan werden.

    Die Frage ist, für was brauchst Du mehr als 6W?

    Die MCmicros gibts bei Bedarf aber auch mit größeren Endstufen.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    296
    Zitat Zitat von sebbel2 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    etwas mehr schon, aber keine 5W, wenn Du das meinst...
    Sollte aber grundsätzlich wegen Qualität und Störverhalten der Aussendungen nicht getan werden.

    Die Frage ist, für was brauchst Du mehr als 6W?

    Die MCmicros gibts bei Bedarf aber auch mit größeren Endstufen.
    Dachte das man die mit dem pc auf 25 Watt bekommt oder ähnlich
    Gruß Krauser

    Unser Freizeit für Ihre Sicherheit (FFw)
    Runter kommen sie alle und wir sind da (WF)

  4. #4
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Zitat Zitat von Krauser Beitrag anzeigen
    Dachte das man die mit dem pc auf 25 Watt bekommt oder ähnlich

    Nö, da gab´s wie gesagt hardwareseitig verschiedene Versionen für die versch. "Sendeleistungsbereiche"...
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von sebbel2 Beitrag anzeigen
    Nö, da gab´s wie gesagt hardwareseitig verschiedene Versionen für die versch. "Sendeleistungsbereiche"...
    Insbesondere bei 25Watt auch mit anders ausgelgtem Gehäuse! Selbst wenn man diese Leistung aus dem Modul herauskitzeln könnte - Die Verlustwärme würde nicht ausreichend abgeführt und das Gerät würde sterben...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •