Geht nur nicht so einfach, wenn kein Traversenkasten vorhanden ist. ;)
Wie sieht es auf der anderen Fahrzeugseite aus?
Wie oft würdet ihr einen Schnellangriffsverteiler einsetzen?
Ich würde es in dem Fall nicht auf Teufel komm raus darauf anlegen, auch wenn SAV sicher sinnvoll sind. Bei einem LF 8/6 muss bei einem Innenangriff eh zunächst die Wasserversorgung stehen, in diesem Fällen und in allen Fällen von Kleinbränden im Freien hat man auch die Zeit, einen Rollschlauch vom Fahrzeug aus auszuwerfen, den Verteiler aus dem Fahrzeug zu nehmen, an ein Ende des Schlauches anzukuppeln und damit loszulaufen. Meiner Meinung nach geht es hier um wenige Sekunden, die im Einsatzablauf eh keinen Unterschied machen. Zumal man mit der Lösung unabhängig von der Fahrzeugseite ist.
Ich nehme bisweilen auch einen Rollschlauch und den losen Verteiler, weil ich keinen Bock habe, den SAV wieder ins Gerätefach zu buchten. ;) Mal ehrlich, meistens kommt es darauf nicht gerade an.
edit: Den hohen Standort im G2 würde ich schon aus Gründen der Unfallverhütung vermeiden wollen. Das Prinzip "Verteiler greifen und loslaufen" führt dann irgendwann dazu, dass die Kupplung herunterfällt und ggf. jemanden oder etwas trifft.