Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: LED-Blitzer hinter Frotscheibe sinnvoll ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    mal ganz ehrlich - in der Regel kommt doch kein Unfallsachverständiger, sondern der VUD der örtlichen PolDir.

    Es geht hier auch nicht um die alleinige Nutzung der Dinger, sondern in Verbindung mit RKL+Horn nicht mehr und nicht weniger

    mal ganz dumm gefragt, in welchem Gesetz stehen die Dinger denn drin ?
    Der "VUD der örtlichen PolDir" kommt sowieso ^^

    Aber wenn mir einer in die Kiste rasselt, dann schickt die Versicherung vollautomatisch einen eigenen Unfallsachverständigen (solange es kein Bagatell-Fall ist *g*)...

    Ob du das jetzt mit RKL-Horn oder ner halben Blasmusikkapelle nutzt, ist doch völlig wurscht...
    Denn: Nicht Eingetragen ist nicht eingetragen - Punkt aus ende und die Tür zu...

    In welchem Gesetz die Dinger drin stehn?

    Wie wäre es mit keinem?

    Fazit: Steht es in der StVZO oder zugehörigen Verwaltungsverordnungen Nicht drin, ist es nicht allgemein zulassungsfähig...

    Verhält sich wie mit den "normalen" Frontblitzern, die standen auch lange zeit nicht drin...
    Jetzt schon, also braucht man keinen riesen Aufwand mehr um die Dinger verbauen zu dürfen...

    MfG Fabsi

    P.S.: Hast du dir deine "Ausnahmegenehmigung" eigentlich mal genau durchgelesen? Ist dir dabei aufgefallen, dass da ganz schön viele Auflagen drin stehen und die ganz schön schnell wieder entzogen werden kann, wenn man sich nicht dran hält?
    Also wieso wieder aufs Spiel setzen, wenn man sowas schonmal erhalten hat?

  2. #2
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    man Du hast aber ne gute Versicherung =) Meine meldet sich nur, wenn ich nicht bezahle *LOL*

    Auflagen hin oder her, (so viele sind das gar nicht)

    mir geht es um die Sicherheit und es ist nun mal Fakt, das man eine MoviaD am Tag sehr schlecht sieht und so ein Teil die Sichtbarkeit deutlich erhöht.

    In der STVO steht auch noch drinnen, das man eine Dynamobeleuchtung am Rad braucht. Welcher Biker hat das noch.

    Die Gesetze und Vorschriften in der BRD sind teilweise so alt, das ja ohne Worte...

    Teilweise sind die Vorschriften auch fernab jedweder Realität und zeigen nur, das die Leute, welche die Unterschreiben, vlt. vom Blasen, aber sicher nicht von Tuten Ahnung haben.
    Ich werde reichlich drüber nachdenken, aber insgeheim steht mein Entschluss schon fest.
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Frage: Wenn schon eine "Disco"-Genehmigung vorhanden ist, warum lässt man sie nicht einfach um den im Wageninneren angebrachten Frontblitzer erweitern? Was spricht gegen eine amtliche Aussage?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    man glaubt es kaum, aber es gibt in unserem Land noch Beamte, die mit derartigen Geräten nichts anfangen können. Wenn man jetzt 3 verschiedene Beamte zu diesem Thema befragt, dann bekommt man 3 verschiedene Antworten.

    Antwort 1:

    Sie müssen den LED-Blitz im Kühlergrill unsichtbar verbauen ( obwohl bekannt, das weder bauartbedingt noch sonst irgendwie möglich ein Verbau derart funktioniert.)

    Antwort 2:

    Machen sie, was sie denken. Ich kenne solche Geräte nicht und weiss auch nicht, wenn ich fragen soll. Was sagt der TÜV dazu? Erkundigen sie sich bitte dort.

    Antwort 3:

    Hat das Gerät eine E-Zulassung?`Wenn es eine hat, dann dürfen sie es benutzen, aber um sicher zu gehen, sollten sie sich mal beim TÜV erkundigen. Mir sind diese Geräte nicht wirklich bekannt und ich wüsste jetzt auch nicht, wo ich diesbezüglich nachschauen sollte. reicht ihnen nicht die Kennleuchte auf dem Dach ? Wir sind hier nicht bei Cobra11, in Deutschland braucht man so was nicht.


    Zitat ENDE

    So Jungx und Mädels, welche Antwort ist jetzt die richtige ? Darf ich mir eine aussuchen ? Im Zweifel wahrscheinlich nicht und am Ende weiss keiner der 3 Menschen mehr, das er so was jemals gesagt hat.
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Jetzt ist sie mal wieder da und wird wie eh und je ins Leere verlaufen..... Die turnusmäßig anstehende Diskussion zu Blinkelampen im Auto. Und an dieser Stelle wünsch ich mir wirklich mal wieder die Aussage: "Benutzt doch mal die Suchfunktion" - das Thema ist schon so oft hier zerredet worden.......

    Die eingehende Frage war ja mal: LED-Blitzer hinter Frotscheibe sinnvoll ?
    Daher jetzt mal wieder BTT:

    Meiner Meinung nach sinnvoll - Für Profilneurotiker, Brenner, Heißdüsen und Knallköppe, die gänzlich den Ruf der freiwilligen Hilfsorganisationen zerstören wollen und sich immer gerne wichtiger nehmen und darstellen wollen, als sie eigentlich sind.
    (Und natürlich ohne Einschränkung sinnvoll, für Dienst-KFZ, die unmittelbar an der Rettung von Menschenleben oder hohen Sach- bzw. Kulturgütern beteiligt sind.)

    Amen!

  6. #6
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    ... Profilneurotiker, Brenner, Heißdüsen und Knallköppe, die gänzlich den Ruf der freiwilligen Hilfsorganisationen zerstören wollen und sich immer gerne wichtiger nehmen und darstellen wollen, als sie eigentlich sind.
    ...
    Also ich bin keiner von dem da oben... aber mal ganz ernst - die Antworten hier haben auch sehr nachgelassen also von der Qualität her...

    Außerdem bestand die Frage ja auch aus 2 Teilen... nun ja nicht aufregen, ist schlecht fürs Herz ...
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •