Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Funkruf-Kennzahlen-Zuordnung im Katastrophenschutz?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  2. #2
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Hallo!

    Er fragte aber nach der 3. TKZ ;-)

    Also zunächst einmal wäre interessant welches Bundesland du meinst.
    In NRW (nur dafür weiß ich es sicher) ist die 3. TKZ (Teilkennziffer) offiziell zur laufenden Nummerierung vorgesehen.

    Aber es gibt Städte oder Kreise die "verschlüsseln" darin Organisationszugehörgkeiten (die zwar eigentlich über den Rufnamen angegeben werden müssten, aber dann kann man den weglassen (was ja eh so gerne gemacht wird)

    So wird z.B. aus Rotkreuz Musterkreis 1/85/1 der Musterkreis 1/85/11 und jeder weiß das das der erste KTW des DRK (also außerhalb des Regelrettungsdienstes, die haben 1-9) ist.

    Die Johanniter haben dann z.B. alles ab 21 oder so. Das machen die Kreise dann wie sie wollen.

    und weil HiOrgs nur bei Katschutz und erweiterter RD eine Rolle spielen gibt es diese Zahlen auch nur dort.

    FMS-Master

  3. #3
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Hallo,

    Ich komme aus Nordrhein-Westfalen, richtig. Aufgefallen ist mir das Ganze nur bei den ganzen Einsatzeinheiten. Allerdings tragen hier die Fahrzeug verschiedener Organisationen die gleiche Endung. Beispielweise gibt es hier den Rotkreuz 1-83-81, sowie den Johannes 1-83-81. Meine Vermutungen gehen ja in Richtung "Zuordnung der Einsatzeinheiten", wie ich schon geschriebe hatte. Hier eiern z.B. in einer Einsatzeinheit Fahrzeug mit den Endungen 21, 31, 61, 81, 82, usw. rum...

    Irgendeine bestimmte Zuordnung wird das Ganze wohl haben... nur welche, dass ist hier die Frage.

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •