Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer Auflistung bzw. Erläuterung über die Bedeutung der einzelnen Funkruf-Kennzahlen im Katastrophenschutz bzw. erweitertem Rettungsdienst.
Speziell geht es mir nur um die Endziffern, wie in diesem Beispiel: 4-85-81. Wofür steht nun diese 81? Für den 81-igsten KTW im Stadtgebiet oder für eine bestimmte Zurordnung der Einsatzeinheiten?
Aufgefallen ist mir das Ganze überwiegend bei Fahrzeugen des Katastrophenschutzes (Sanitätseinheiten, Betreuungsgruppen usw.) und im erweiterten Rettungsdienst. Gibt es vielleicht irgendwo eine Liste, mit einer Bedeutung dieser Kennzahen, oder ist hier evtl. jemand der ein bisschen Licht ins Dunkel bringen kann?
Gruß