Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Bräuchte Hilfe - Balken Ja -> Daten nein

  1. #1
    Registriert seit
    27.08.2010
    Beiträge
    2

    Bräuchte Hilfe - Balken Ja -> Daten nein

    Hallo liebe FMS-Gemeinde,
    ich habe bei mir auf meinen Laptop das Programm Pocsag32 installiert und auch aktiviert. Habe jetzt meinen Albrecht Scanner AE 69H2 auf die richtige Frequenz eingestellt und über meinen Mircofonanschluss an meinen Laptop angeschlossen. Ich habe auf meinen Laptop das System Windows 7.

    Wenn ich jetzt das Programm starte, zeigt er mir unter Pegel L einen auschlag. Nur leider Werter er überhaupt nichts aus. Die Aliasliste ist im Baycom ordner und wurde durch die vorhandene Datei ersetzt.

    Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen? Biiiiiiiiitte

    Gruß aus Hamburg

  2. #2
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Schonmal im Forum gesucht??

    1. Discriminatorausgang?
    2. Mikroeingang ist eher schlecht -> externe Soundkarte

    FMS-Master

  3. #3
    Registriert seit
    27.08.2010
    Beiträge
    2
    Zitat Zitat von FMS-Master Beitrag anzeigen
    Schonmal im Forum gesucht??

    1. Discriminatorausgang?
    2. Mikroeingang ist eher schlecht -> externe Soundkarte

    FMS-Master
    Hallo FMS-Master,
    ich habe im Forum schon mal über die Suchfunktion geschaut. Habe da auch das eine oder andere gefunden. Alles versucht nichts ging.

    1. Nein, habe ich nicht. Habe es damals (4-5 Jahren) auch bereits ohne Discriminatorausgang zum laufen gebracht.
    2. Dann muss ich mir wohl mal eine externe Soundkarte wieder kaufen. Ärgerlich, ich habe meine grade vor 3 Wochen in den Müll geschmissen. :(

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524

    Poc32

    Tach Post

    Na mit viel glück und der richtigen einstellungen geht POC32 auch ohen Disk


    Die haben bei Ebay auch schon günstige USB Soundkarten die klappen so ab 15 € aufwärts
    solange die nen Line-In anschluß haben alles bestens
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  5. #5
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Fuchsi Beitrag anzeigen
    1. Nein, habe ich nicht. Habe es damals (4-5 Jahren) auch bereits ohne Discriminatorausgang zum laufen gebracht.
    Forget it!
    Ja, POC32 ist da in der Lage bei einigen billigen Scannern auch am Kopfhörerausgang was zu entziffern. Aber die Decodierrate ist dennoch unter aller Sau.
    Selbst mit langen Abstimmen der Lautstärke wirst du kaum mehr als 10% aller Alarmierungen auswerten können, absolut Fehlerfrei warscheinlich nichtmal 5%.

    Pocsag ist ein Rechteck-Signal. Heißt: Das Signal muss DC-(Gleichstrom)-gekoppelt sein.
    Kein Kondensator dazwischen. Gennau davon sitzen aber viele zwischen dem Disc-Ausgang und der Kopfhörerbuchse.

    Versuch dir mal folgendes vorzustellen:

    Schreibe eine 1 und eine 0 auf ein Blatt und gucke dir dieses an.
    So sieht eine Soundkarte das Signal über einen Discriminatorausgang.
    Nun dreh das Blatt vor dir um (Schrift nach unten) und schaue auf die Rückseite (ohne Durchlicht!)
    So ähnlich sieht deine Soundkarte das selbe Signal durch die Kopfhörerbuchse.

    Also sehr matschig, mehrdeutig, verschwommen - fast garnicht erkennbar.

    Zitat Zitat von Fuchsi Beitrag anzeigen
    2. Dann muss ich mir wohl mal eine externe Soundkarte wieder kaufen. Ärgerlich, ich habe meine grade vor 3 Wochen in den Müll geschmissen. :(
    Nun, wenn ich dir einen Tip geben darf:
    Am Laptop habe ich sehr gute Erfahrungen mit diesem Teil gemacht:
    http://www.thomann.de/de/behringer_ucontrol_uca_202.htm
    Das Dingen steckt permanent in Greifweite.
    Nicht nur das man damit wirklich jedes Decoderprogramm zufrieden gestellt bekommt.
    Nö, nutze das Teil auch als universelles NF-Meßgerät (Oszilloskop, NF-Analyzer, Tongenerator usw.)

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  6. #6
    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    77

    geballer

    ob mit oder ohne Discriminatorausgang das ist scheiss egal, ich habe win 7 64 bit und win 7 32 bit.. (laptop + haupt PC) und den gleichen scanner albrecht ae 69H2 und das funtzt alles super, muss nur etwas die lautsärke am scanner zurück nehmen aber sonst ist alles wunderbar.

    also net immer so nen scheiss einreden lassen wollen doch alle nur das man geld ausgibt *xD*

  7. #7
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Hey Beginner! Du bist ja der Held!

    Wieso sollten wir wollen das jemand Geld ausgibt? Mir bringt das doch garnix.

    Es wäre schön wenn auch du dich im Forum einigermaßen an Höflichkeitsformeln halten könntest.

    Beginner: Junior Member Beiträge: 38

    DG7GJ: Advanced Member Beiträge: 460

    fällt dir was auf?

    My 2 Cent

    FMS-Master

  8. #8
    Registriert seit
    25.06.2010
    Beiträge
    52
    und mit wieviel Beiträgen hast du angefangen FMS Master?
    fällt dir was auf?

    @Beginner deine Ausdrucksweise geht gar nicht!

    Und es ist nicht egal. Digital gibt es nur 100% oder 0% ein schwaches Signal beudeutet = 0 Emfpang
    Optimal wäre natürlich ein Line in deswegen heist der so^^ Aber Mic Buchse geht zur not auch must aber damit rechen das nicht 100% ausgewertet wird.

  9. #9
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    fällt dir was auf?
    Ja, mir fällt was auf. Als ich noch so wenige Beiträge hatte, dann wäre es mir im Leben nicht in den Sinn gekommen SO mit Usern zu schreiben die deutlich mehr Beiträge haben!

    Optimal wäre natürlich ein Line in deswegen heist der so^^
    Warum heißt der jetzt so??

    Aber Mic Buchse geht zur not auch must aber damit rechen das nicht 100% ausgewertet wird.
    Ja, aber nur zur äußersten Not und dann unbedingt mit abgeschalteten Mikrofonverstärker!
    Weil sonst kann es sein das man sich damit das Empfangsgerät zerstört.

    FMS-Master

  10. #10
    Registriert seit
    25.06.2010
    Beiträge
    52
    Mikrofone haben einen viel geringen Pegel als Line-Geräte, der Mikro-Eingang ist normal für Impedanzen von 600 Ohm, der Line In für etwa 10 kOhm. Hier werden also schwache Eingangssignale "besser" erkannt. Hinzu kommt das der Line in stereo ist und mic zu 95% Mono ausgelegt ist.
    Line in für alle Eingangssignale deswegen in wie rein.

  11. #11
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    @Cherry. Ach, du meintest wegen Line IN *lach*
    Ich hatte jetzt gedacht du leitest das irgendwie von dem Line ab...

    Den Rest wußte ich schon, aber danke trotzdem.

    FMS-Master

  12. #12
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von FMS-Master Beitrag anzeigen
    Ja, aber nur zur äußersten Not und dann unbedingt mit abgeschalteten Mikrofonverstärker!
    Weil sonst kann es sein das man sich damit das Empfangsgerät zerstört.
    Ähm, währe schön wenn das so einfach währe.
    Denn die Phantomspannung an der Mikrofonbuchse ist leider häufig in Hardware ausgeführt. Simpler Widerstand von +5V auf Klinkenspitze - nicht abschaltbar.

    Habe seit Jahren keine Consumer-Soundkarte mehr gesehen welche nicht nur den Verstärker abschalten konnte, sondern gleichzeitig auch die Phantomspannung. :-(

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  13. #13
    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von FMS-Master Beitrag anzeigen
    Hey Beginner! Du bist ja der Held!

    Wieso sollten wir wollen das jemand Geld ausgibt? Mir bringt das doch garnix.

    Es wäre schön wenn auch du dich im Forum einigermaßen an Höflichkeitsformeln halten könntest.

    Beginner: Junior Member Beiträge: 38

    DG7GJ: Advanced Member Beiträge: 460

    fällt dir was auf?

    My 2 Cent

    FMS-Master
    ja siehste mal nehm dir mal ein beispiel.. du vergleichst das gleich mit loligen post.. erst mal selber an sich arbeiten bevor man urteilt.. und wenn man lesen kann ist man auch klar im vorteil. *schnupf*

  14. #14
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Zitat Zitat von Beginnnner Beitrag anzeigen
    ja siehste mal nehm dir mal ein beispiel.. du vergleichst das gleich mit loligen post.. erst mal selber an sich arbeiten bevor man urteilt.. und wenn man lesen kann ist man auch klar im vorteil. *schnupf*
    Würdest du das bitte einmal so schreiben das ich die Möglichkeit habe es zu verstehen??
    womit vergleiche ich was?

    Und wieso sollte ich an mir arbeiten? Ich habe niemanden mit dumm von der Seite angemacht.

    FMS-Master

  15. #15
    Registriert seit
    25.06.2010
    Beiträge
    52
    da fällt mir jetzt auch nix mehr zu ein....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •