Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Beschaffung Handfunkgeräte für Selbsthilfekräfte in einer Sparkasse

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    103
    wieso eigentlich immer dieses olle stinkige 70cm/PMR gedöhns? da ist doch wirklich fast alles ramsch! auch ist diese hohe frequenz einfach viel zu anfällig auf geografische hindernisse. wenn´s günstig sein soll, also kein betriebsfunk und die entsprechende nutzungsgebühren, gibt es FreeNet geräte, die ihren ursprung aus dem bereich betriebsfunk haben, nur software seitig geändert wurden und entsprechend qualitativ sind.

    wenn möglich geräte wählen, bei denen man mignon oder micro zellen nutzen kann, die man dann mit "Sanyo Eneloop" bestückt. das ist der qualitativste energiespender.

    kurzwelle/CB-Funk kann man eigentlich komplett aus technischer sicht ausschließen. bei all der elektronik im nahfeld heut zutage (schaltnetzteile, PC´s, Monitore. km an netzwerkkabel uvm) wird das qualitativ keine freude machen.
    Geändert von mixery (22.08.2010 um 23:51 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •