Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Alamierung Leitstelle Ludwigshafen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    275

    Alamierung Leitstelle Ludwigshafen

    Hallo liebe Forengemeinde,

    kann mir einer nähere Auskünfte über das System der BF Ludwigshafen und der Leitstelle Ludwigshafen bezüglich digitaler Alamierung geben?

    Es gibt dort wohl ein System was auch bei Stromausfall eine Alamierung zulässt.

    Kennt sich damit jemand aus?

    Welche Melder werden in Ludwigshafen benutzt oder kann jeder Melder benutzt werden?

    AngelOfFire
    112 - Unsere Hotline mit 24 Stunden Service!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Es würde mich wundern, wenn die Lst Ludwigshafen (wie in allen anderen Lst) keine Notstromaggregate hätte...
    Somit auch alle "normalen" Melder nutzbar, wenn der Melder über "pack-and-go-Energie" (im Volksmund auch "Batterie/Akku genannt...) verfügt.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  3. #3
    Registriert seit
    14.03.2003
    Beiträge
    70
    Wie die BF alamiert weiss ich nicht.
    Der Rettungsdienst wird analog auf Kanal 409 alamiert.

  4. #4
    Braun Gast
    Die Leitstelle LU ist notstromversorgt, so wie fast jede moderne Leitstelle, dass ist kein Problem.
    Die Relaisstelle auf der Kalmit ist ebenso durch ein Aggregat und USV Notstromversorgt.
    Der Ausweichkanal auf dem Weinbit hängt am Stadtstrom und fällt bei einem Stromausfall aus.
    Bei einem längeren Stromausfall in Rheinland Pfalz hat man dann schon ehr seine Probleme.
    Denn die Melder halten ja nicht ewig und das Telefon bricht ohnehin schnell zusammen. An Sirenen darf man schon gar nicht denken sie heulen bei Stromausfall ohnehin nicht. Auch die GSM Netze sind wenn überhaupt nur kurzfristig gepuffert.
    Daher gibt es eine Dienstanweisung aus Mainz, dass die Helfer der Feuerwehr bei einem Stromausfall länger als eine Stunde zu ihrem Gerätehaus kommen sollen.
    Schaut mal bei google nach dem Grünbuch und sodann Suche Stromausfall.
    Schönen Sonntag noch:

  5. #5
    Braun Gast

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Hat nicht EUROBOS dort das Netz aufgebaut, bzw. den Zuschlag erhalten....

    jepp, so ists:

    http://www.eurobos.de/downloads/presse_ludwigshafen.pdf


    tja, nun ist es mal nicht swissphone geworden....
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •