Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: ELW, TETRA und Mastantennen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Hallo Tim,

    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Die Zelle von Motorola ist netzfähig, ein kleiner 19" Schrank (irgendwas um die 15 HE)
    Ich schrieb nicht umsonst immer von einer mBS
    Diese Bezeichnung verdient m.E. nur, was auch wirklich den Feldmässigen Einsatbedingungen standhält. Hierzu gehört u.A. mechanische Festigkeit, die Möglichkeit der abgesetzten Vor-Ort-Montage, der Schutz vor Feuchtigkeit und Dämpfen und nicht zuletzt auch ein Wetterfestes Anschlussfeld. Nicht alles, was man transportieren kann verdient deshalb gleich die Bezeichnung "mBS" oder ist als Solche einsetzbar und ein normaler 19°-Schrank zählt wegen seiner offen liegenden Schwächen sicher nicht zu den mBS. ;)

    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Wieso kann man das Evonic-Netz nicht mit dem (zukünftigen) BOS-Netz vergleichen?
    Weil es in unserem Fall als Alternative nicht in Frage kommt. Wir sind nun mal an das TETRA-Netz gebunden, wenn wir Org-übergreifend arbeiten wollen. Andere Lösungen kommen bestenfalls innerhalb in sich geschlossener Führungsstrukturen zum Tragen.

    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Ausschliesslich eine Mastantenne zu nutzen ist sicher übertrieben, aber wenn man den Platz und die Möglichkeit hat, eine Mastantenne für TETRA zu schalten, sollte man diese auch nutzen.
    Hier kommt jetzt wieder die Frage nach dem "Warum", wenn GAN-0 sicher gestellt ist.

    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    ........................... nen Mast haben beide - TETRA mit da drauf ja oder nein? Allein aus funktechnischem Aspekten kann man nur feststellen: Eindeutig JA.
    Die Frage von Simon war:
    Zitat Zitat von sschaebe Beitrag anzeigen
    wird eine Anbringung von TETRA-Antennen auf einem Hubmast des ELW noch sinnvoll sein?
    .................................................. .....
    Kann mir jemand dazu was sagen? Wenn eine Mastmontage sinnvoll ist, wie sieht es mit entsprechenden Antennen aus?
    Hierzu schrieb ich bereits, dass es an benachteiligten Einsatzorten, deren Lage wir ja nicht immer bestimmen können, durchaus sinnvoll sein kann.
    Ob man den Mast im Normalfall (GAN-0-Versorgung) aber immer als Mast (ausgefahrener Zustand) nutzen muss, wage ich zu bezweifeln.

    L.G.
    Laurin88
    Geändert von Laurin88 (14.08.2010 um 14:58 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •