Hi,
kann man Euer ELW im Netz sehen?
Edit:
natürlich kann ich alle Antennen auf den Mast packen. Die Frage ist ja ob es mir reale Vorteile bringt.
Gruß
Simon
Hi,
kann man Euer ELW im Netz sehen?
Edit:
natürlich kann ich alle Antennen auf den Mast packen. Die Frage ist ja ob es mir reale Vorteile bringt.
Gruß
Simon
Salut..
Oh, natürlich bringt das was..
Siehe Frequenzbereich, Fresnelzone usw usf ... das hat ja nichts
mit TETRA oder so zu tun ... naja, doch, ein wenig schon ^^ Eher würde ich TETRA
auf nen Mast setzen als 4m .. es sei denn ich wär selbst 4m Relais, dann steht's ausser
Frage..
Ob es schon Details über den ELW2 im Netz gibt, weiss ich nich .. Ist der neue ELW2
vom DRK Essen .. http://www.drk-essen.de/index.php?id=115
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Hi,
ein richtig schönes ELW II habt Ihr da.
Zum Thema TETRA zurück: Was für Antennen setzt Ihr ein? und seit Ihr schon im BOS-Netz oder in einem Industrienetzß Hab da mal nen Bericht gesehen, das in einer Ruhrpottstadt ein RD im TETRA-Netz on EON läuft.
Gruß
Simon
Hier ist die Produktbeschreibung von Baumeister.
http://www.but-gmbh.com/fileadmin/pd..._DRK_E_MAN.pdf
Hi 0-12-1,
nettes Auto Eurer ELW2.
Gruß
Simon
Hallo,
schade das es nicht meiner ist. Würde mir auch gefallen und ein gut durchdachtes System. Ich hatte nur auf der Suche nach Antennen bei Baumeister den Link gefunden und ihn hier rein gestellt.
Gruß Marcus
Wir schweifen vom Thema ab.
Nachdem wohl mein Beitrag mit der Zusammenfassung wohl etwas untergegangen ist hier nochmal die Zusammenfassung.
Stellt das ELW einen Repeater bzw. Gateway, oder soll DMO genutzt werden so ist dafür eine Mastantenne scher von großem Vorteil, das ELW stellt die Ausleuchtung sicher.
Sind alle innerhalb einer Gruppe im TMO-Mode so ist für das ELW eine Mastantenne verzichtbar, da die anderen Geräte in der Gruppe nicht davon profitieren, da die Ausleuchtung nicht vom ELW abhängt. Und wenn die Ausleuchtung nicht ausreicht, sind wir wieder beim Repeater bzw, Gateway-Modus. Sprich Mstantenne.
Ist das soweit richtig? Gibt es dazu Bemerkungen, Wertungen, Wiederspruch, etc.?
Gruß
Simon
Salut..
Im Endeffekt brauchst du doch so oder so nen Mast, oder nicht ? Denn du wirst ja
nicht ausschliesslich Tetra im ELW nutzen, vermute ich.
Daher ist wohl eine Tetra-Antenne auf dem Mast anstelle auf dem Dach sicher interessant,
ob's nun nötig ist oder nicht, kann man totdiskutieren. So teuer ist das zusätzliche RG213
und die Halterung für den Mast nicht, oder? Hast du geschrieben, welches Fahrzeug du
nutzen wirst? (In den letzten 10 Beiträgen wurde ja abschweifend über Netze diskutiert *G*)
Jedes Loch im Dach weniger bringt weniger Probleme, oder? ;)
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Lieber Tim,
die Notwendigkeit eines Mastes steht in unmittelbarem und kausalem Zusammenhang mit der Netzstruktur. Stellt man die Frage nach der Notwendigkeit eines Mastes, kann man dieses nicht ohne die Betrachtung des Netzes beantworten.
Warum Du nun die Randbemerkung unterbringen musstes, erschliesst sich mir nicht, zumal dir die Zusammenhänge bekannt sind.
Und ja, auch wir haben die Mastmontage, bzw. Möglichkeit des FuG-Betriebes über einen Mast bei einigen Fahrzeugen vorgesehen, da man ja nie wissen kann.
Ob es aber, wie aus der Fragestellung hervorgeht, für eine TETRA-Antenne erforderlich ist, bezweifle ich, zumal sich der Aufstellungsort einer FüSt einsatztaktisch nach den Möglichkeiten der Nachrichtenverbindungen und erforderlicher Infrastruktur zu richten hat. Der EL muss nicht mit einem Bein im Feuer stehen.
F.G.
Laurin
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)