Zitat Zitat von sschaebe Beitrag anzeigen
wird eine Anbringung von TETRA-Antennen auf einem Hubmast des ELW noch sinnvoll sein?
Da selbst bei GAN-0 die Erreichbarkeit von MRTs mit Antennen in Dachmontage sichergestellt werden soll, erkenne ich da keine Notwendigkeit.

Zitat Zitat von sschaebe Beitrag anzeigen
Eigene Zelle? Wird es wohl nicht geben.
Davon kannst Du ausgehen, zumal sich eine normale FF sicherlich keine Netzfähige mBS leisten kann. Diese wirklich mobile mBS gibt es z.Zt. nur von THALES und wird von EADS vertrieben.
Die auch netzfähige Variante von EADS selbst klammere ich mal aus, da sie sich zwar auch mobil nennt, den mobilen Einsatz/Transport über mehrere Jahre aber mit Sicherheit nicht übersteht.
Wozu aber überhaupt eine extra Zelle? Eine Kapazitätserhöhung wirst Du damit trotz oft gegenteiliger Darstellungen nicht erreichen.

Zitat Zitat von sschaebe Beitrag anzeigen
DMO-Modus, Gatewaybetrieb, Repeaterbetrieb? Hier könnte ich mir vorstellen, das eine Mastmontage noch etwas bringt.
Der Gateway-, wie auch der Repeaterbetrieb sind wegen techisch möglicher Probleme noch gar nicht geregelt.
Zudem wird eine Antennenhöhe über 10m von der BDBOS laut Frequenznutzungsplan ausgeschlossen.