Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: BMA und Sirene

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Zitat Zitat von MaxHN Beitrag anzeigen
    Ich hab zu Hause noch einen XLSi liegen, hab nach dem ich weider zu Hause war die Aufzeichung angehört.Der Melder hat ausgelöst, die 5-Ton Folge und Doppelton kamen klar durch.
    Dann würde ich das ganze am ehesten auf ein Empfangsproblem bzw ein technisches Problem der Sirene zurückführen!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  2. #2
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    161
    schein mit auch so.

    Mal ne generell Frage bei einer BMA-Alarmierung: Wenn der Alarm bei der Leitstelle einläuft alarmiert der Rechner selbständig oder muss das der Disponent irgendwie nochmal bestätigen ?

    Vor allem Frag ich mich wie das ist wenn auf beiden Systemen Alarmiert wird, ist das ein Rechner der das steuert. ?
    Beim letzten mal ging der DME und der FME gleichzeitig los.
    Diesmal war aber 6 sekunden unterschied.
    Erst Analog und dann Digital.
    FME: XLSi & Boss 925V

  3. #3
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    195
    Zitat Zitat von MaxHN Beitrag anzeigen
    schein mit auch so.

    Mal ne generell Frage bei einer BMA-Alarmierung: Wenn der Alarm bei der Leitstelle einläuft alarmiert der Rechner selbständig oder muss das der Disponent irgendwie nochmal bestätigen ?
    Normalerweise: Aufschaltung der BMA an Anlage in LST, d.h. z.B. bei uns das Ding piept und zeigt die Nummer der BMA an, dann schauen die nach, "aha,die und die BMA" und alarmieren dann per Alarmstichwort im PC.

    Zitat Zitat von MaxHN Beitrag anzeigen
    Vor allem Frag ich mich wie das ist wenn auf beiden Systemen Alarmiert wird, ist das ein Rechner der das steuert. ?
    Beim letzten mal ging der DME und der FME gleichzeitig los.
    Diesmal war aber 6 sekunden unterschied.
    Erst Analog und dann Digital.
    Macht ein Rechner, und dann kommts immer drauf an, ob der Kanal für Digitale Alarmeirung gerade frei ist oder z.B. die Reichweiten RIC grad gesendet wird oder ne andere Alarmierung, dewegen kann es zu Verzögerungen kommen.

    btw.: welcehr Landkreis, wenn ich fragen darf, vlt kann ich dir das System des Reechners der LST sagen.

  4. #4
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    161
    wir sind Landkreis Heilbronn
    FME: XLSi & Boss 925V

  5. #5
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    195
    ok, da kenn ich mich nicht aus....

  6. #6
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    195
    Die SOftware ist von Secur / Fa. Wesser...die jetzt Swissphone übernommen hat. Denke mal ihr habt dann ein Swissphonenetz

  7. #7
    Registriert seit
    26.12.2006
    Beiträge
    161
    Richtig wir haben ein Swissphonenetz.
    FME: XLSi & Boss 925V

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •