Ergebnis 1 bis 15 von 99

Thema: Betaversion 0.9.9a freigegeben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    117
    Zitat Zitat von voessi Beitrag anzeigen
    ...
    Desweiteren habe ich festgestellt, dass seit der Version 0.9.9a der Rechner nicht mehr abstürzt. Ich habe das nie mit Bosmon in Verbindung gebracht, aber es wird wohl daran gelegen haben.

    Gruß Voessi
    Mahlzeit,

    haaa, subber! Jetzt kann ich mir aber einen Reim drauf machen, denn bei mir ist es seit der Version 0.9.9a genau umgekehrt.
    Seit dem stürzt mein PC ständig in ungregelmäßigen abständen ab! Zuletzt noch heute morgen gegen 8h.
    Werde jetzt Testhalber mal BosMon auslassen um das auf der Spur zu gehen...

    Hat noch einer dieses Abstürze?

    Zum meinem System:
    Windows 7 Home Premium 64Bit
    PC knapp 3/4 Jahr alt.
    SK Onboard Realtek; Zusätzlich für die Auswertung (BOS) SB Creativ Blaster X-FI

    Ansonsten bin ich mit BosMon "SUPER" zufrieden. Um vielfaches besser als FMS32-Pro

    Gruß
    LF24 1/46/12

  2. #2
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo zusammen,

    bevor ein das Gerücht manifestiert, dass BosMon irgendwelche Computer zum Absturz bringt...

    BosMon selbst greift auf keine Systemkomponenten (außer der Soundkarte) zurück.
    Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass BosMon für Eure PC Probleme verantwortlich ist.

    Darum, bitte erst einmal die Treiber (z.B. Soundkarte, Grafikkarte etc.) überprüfen und auf den aktuellen Stand bringen.

    Zwischen 0.9.9 und 0.9.9a hat sich zudem sehr wenig geändert, sodass ein Umstieg zwischen beiden Versionen nichts an der Stabilität (weder zum Positiven, noch zum Negativen) Eures Betriebssystems ändern wird.

    Vössi, um Dein Problem zu lösen benötige ich weitere Infos. Bitte einmal folgendes machen:
    Mich würde ein Audio-Mitschnitt interessieren:
    Bitte dazu ein Ereignis anlegen und dort eine Aufnahme (ca. 30 Sekunden) einstellen, den POCSAG Kanal als Aufnahmekanal auswählen.
    Wenn die Fehler wieder auftauchen kurz vor einer POCSAG-Nachricht (z.B. die eines DAUs) auf den "Testen"-Knopf drücken und Aufnahme abwarten. Die dann per Mail an support@bosmon.de schicken
    Grüße
    BosMon

  3. #3
    Registriert seit
    20.01.2007
    Beiträge
    180
    wie kann ich die ricliste von poc32 hier integrieren?

  4. #4
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    116

    Fehler mit Webserver

    Hallo zusammen.
    Vor ab ein tolles Tool was Ihr dort entwickelt habt, Hut ab!!!

    Ich habe einen Fehler entdeckt bzw. ich habe etwas falsch gemacht. Kann den Fehler nicht genau zuordnen.

    Unter Einstellungen-> Webserver habe ich die Funktion https ausgewählt.
    Dort dann den Port bei 443 gelassen und entsprechend weitergeleitet am Router.
    Ein Zertifikat habe ich mit dem Filezilla Server erstellt.
    Hier könnte schon der Fehler sein. Aber ich bekomme nur so ein Zertifikat erstellt mit OpenSSl anderen Tools habe ich es versucht aber irgendwie nicht hin bekommen.
    Anbei das Bild mit dem Fehler:

    Konnte Webserver nicht starten: Das angeforderte Objekt wurde nicht gefunden.

    Was kann ich hier tun bzw. was soll ich mla probieren.
    Danke und Gruß Chortyenz
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Fehler.jpg 
Hits:	205 
Größe:	88,4 KB 
ID:	11926  
    Geändert von chortyenz (16.08.2010 um 17:54 Uhr) Grund: Bild hinzugefügt

  5. #5
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Ist denn https überhaupt schon voll funktionstüchtig? http ohne s geht ohne Probleme.

  6. #6
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    116
    @Betatester
    Achso. Ja gut das weiß ich jetzt selber nicht. Aber wenns so wäre hätten wir ja die Lösung ;).
    Is ja kein Problem.

    Jo, das mit dem Http geht ohne Probleme.
    Hier habe ich hin und wieder mal das er die Webseite nicht gleich richtig läd sondern nur vereinzelnd die Bilder.

    Danke schon mal vorab.

  7. #7
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    83

    Komplimenz zu diesem Programm

    Hallo Zusammen!

    Bin heute auf bosmon gestossen und muss sagen hut ab.
    hatte bis jetzt pdw im einsatz.

    bosmon decodiert pocsag bei weitem besser als pdw

    ich vermisse bis jetzt auch noch keine funktion so wirklich.

    mit der möglichkeit in eine mysql datenbank zu schreiben hat man eigentlich genung möglichkeiten trigger zu setzen um bei vorkomnissen aktionen zu setzen.

    lg


    cc
    Der Pathologe weiss alles - nur zu spät

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •