Ergebnis 1 bis 15 von 99

Thema: Betaversion 0.9.9a freigegeben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Ist denn https überhaupt schon voll funktionstüchtig? http ohne s geht ohne Probleme.

  2. #2
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    116
    @Betatester
    Achso. Ja gut das weiß ich jetzt selber nicht. Aber wenns so wäre hätten wir ja die Lösung ;).
    Is ja kein Problem.

    Jo, das mit dem Http geht ohne Probleme.
    Hier habe ich hin und wieder mal das er die Webseite nicht gleich richtig läd sondern nur vereinzelnd die Bilder.

    Danke schon mal vorab.

  3. #3
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    83

    Komplimenz zu diesem Programm

    Hallo Zusammen!

    Bin heute auf bosmon gestossen und muss sagen hut ab.
    hatte bis jetzt pdw im einsatz.

    bosmon decodiert pocsag bei weitem besser als pdw

    ich vermisse bis jetzt auch noch keine funktion so wirklich.

    mit der möglichkeit in eine mysql datenbank zu schreiben hat man eigentlich genung möglichkeiten trigger zu setzen um bei vorkomnissen aktionen zu setzen.

    lg


    cc
    Der Pathologe weiss alles - nur zu spät

  4. #4
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    591
    Fehler gefunden oder Fehlbedienung?

    Man geht in Bosmon auf Datei->Einstellungen->Datenbanken->Hinzufügen->wählt SQLite->ok
    und Fehler Unexepted assembly resolve Exception!


    Anderes Problem es werden keine Einträge in der Datenbank gespeichert trotz alles grün ist. Wenn ich anmache beim Start so und so laden dann bleiben beide Fenster leer für FMS und Pocsag.


    Achja noch ein anderer Fehler der aber auch unter obigen Versuch auftritt.



    Der Rest geht ja alles nur eben das abspeichern der Meldungen in die db Datei nicht.
    Geändert von Betatester (17.08.2010 um 23:38 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    435
    Hallo Betatester,

    danke für den Hinweis, das Problem mit der fehlenden rules Assembly ist in der nächsten Version gefixt.

    Speichern/Laden von Einträgen sollte aber funktionieren. Wenn Du möchtest kannst Du mir dazu Deine Konfigurationsdatei schicken, an support@bosmon.de. Dann gucke ich mal nach wo der Fehler liegt.

    Grüße
    BosMon

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    146

    Pocsag???

    moin!

    ich habe wirklich mit allen erdenklichen einstellungen gespielt. habe die phasenkorrektur von -100 bis 100 in 5er schritten durchprobiert, außerdem habe ich schon zwei verschienede soundkarten versucht, aber ich bekomme keine einzige pocsagauswertung her.

    wenn ich das selbe telegramm an poc32 schicke klappt es sofort ohne probleme.

    weiß mir echt keinen rat mehr, würde aber eigentlich gerne bosmon nutzen, weil der funktionsumfang viel größer ist.

    hat irgendjemand von euch noch eine idee???

    danke und gruß

  7. #7
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    116
    Ich habe parallel zum Bosmon auch POC32 laufen.
    Ich denke mal du hast in den Einstellungen des Wave Plugins im Bosmon einen Fehler.
    Gehe nochmal die Anleitung zur Wave Quelle ab.
    klick

    Ansonsten kann der Fehler noch im Telegramm Fenster liegen, in der Konfiguration.

    Das waren so bei mir anfangs die Fehler.

  8. #8
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    40
    Zitat Zitat von Pirate Beitrag anzeigen
    moin!

    ich habe wirklich mit allen erdenklichen einstellungen gespielt. habe die phasenkorrektur von -100 bis 100 in 5er schritten durchprobiert, außerdem habe ich schon zwei verschienede soundkarten versucht, aber ich bekomme keine einzige pocsagauswertung her.

    wenn ich das selbe telegramm an poc32 schicke klappt es sofort ohne probleme.

    weiß mir echt keinen rat mehr, würde aber eigentlich gerne bosmon nutzen, weil der funktionsumfang viel größer ist.

    hat irgendjemand von euch noch eine idee???

    danke und gruß
    Hallo Pirate,

    schreib dir alle möglichen Einstellungen auf und teste die Schritt für Schritt:
    - Windows Soundkarteneinstellung - links, rechts, balance
    - Bosmon Soundkarteneinstellung - links, rechts, mono
    - 3,5mm Klinkenstecker Stereo 3,5mm Klinkenstecker Mono
    - Datenstrom invertieren

    Das alles mal über Kreuz probieren, ich tippe aber mal auf den letzten Punkt in meiner Aufzählung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •