Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Patron LGL516: Wofür grüner Draht und Widestand

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.07.2002
    Beiträge
    227
    ähm, natürlich kommen auf die platine noch die 5 kondensatoren.

    aber das hat doch null mit dem vom werk aus an der stelle sitzenden widerstand und draht zu tun wo das ic nur reinpasst, wenn man die beinchen hochbiegt.

    daher nochmal die frage: wofür ist dort der widerstand samt draht?

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ich bin gerade zu fau...zu beschäftigt, die Kiste mit dem LG rauszusuchen, die
    ma mir mal geschickt hat für die Patron-SMS-Platine, ich meine mich auch an so
    eine Konstruktion zu erinnern. Sag mir mal den Pin, an dem der draht hängt. Ich
    vermute es ist ein Designfehler, den man so umgeht- kommt in den teuersten Geräten
    vor.

    Wenn es Pin 15 oder 16 ist, würde ich den dran lassen.. Der Patron war nicht einer
    der Melder, die ihre RX/TX Schnittstelle "doppelt" belegen?

    Was für eine Spannung liegt an dem Draht an ?

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    25.07.2002
    Beiträge
    227
    es ist pin 11 und 12 wo der widerstand ist

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Na dann sagt ein Blick ins Datenblatt vom Pegelwandler ja alles..

    Auf "RS232-Seite", wird da Pin 7&8 oder Pin 13&14 genutzt ? Du wirst im
    Datenblatt vom Pegelwandler sehen, warum ich diese Frage stelle. Denn entweder

    Mich wundert nur, das da nicht noch ne Diode verbaut ist, falls Pin 13&14 verwendet
    werden, wäre die nötig.. aber vielleicht findet die sich ja im SMD-Hühnerfutter, das
    wie der Pegelwandler und die Kondensatoren selbst zu ergänzen ist.

    Gruss,
    Tim

    PS: Durch eigenes Analysieren kommt man weiter, als wenn man die Lösung
    hingeworfen bekommt, und weiss für die nächste Schaltung, wie man vorgeht.
    Falls du aber nur stumpfes "Mach dies, mach das" willst, kann ich auch das
    liefern..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •