Mahlzeit,
er möchte ja aber überall mithören und das kann der AP502 ja nicht. Ein FME wird nicht immer
nur für die alamierung genutzt ;-)
Gruss Flo
Mahlzeit,
er möchte ja aber überall mithören und das kann der AP502 ja nicht. Ein FME wird nicht immer
nur für die alamierung genutzt ;-)
Gruss Flo
Gruss Flo
Genau ;)
Meinen Alphapoc 502 habe ich halt für die Digitale Alarmierung...
Und ich würde dann halt gerne einen Analogen Melder zum Mithören haben.
Tom
...und ein FME kann auch nicht immer und überall mithören. Ich sage nur empfangsschwache Gegend (auch Funkloch genannt)... *g*
Aber warum denn gleich einen ganzen FME zum mithören? Reicht kein einfacher Scanner?
Wie du schon sagst "Funkloch"... In meinem Zimmer habe ich keinen Empfang mit dem Scanner. Deswegen möchte ich mir einen Empfänger holen. Und ein Scanner finde ich unteranderem zu unhandlich.. Desweiteren möchte Ich den Melder/Empfänger bestimmt mal mit Ins Auto nehmen oder so. Das kuriose ist aber, dass ich mit dem BMD Motorola bei mir Im Zimmer empfang habe. Warum weiß ich nicht. Zum Scanner wiederrum, ja man kann sich zwar eine Außenantenne holen, aber das habe ich auch schon versucht und trotzdem kein Empfang.
Tom
*** Thread VERSCHOBEN ***Dieser Thread wurde aus dem Forum "Off-Topic" in das Forum "BOS-Funk" verschoben.
Hi,
Nun ja, der Funkmeldeempfänger ist weitaus empfindlicher auf den Empfang abgestimmt, als ein Funkscanner. Bedenken, dass eine Meldeempfänger am Funkmessplatz abgestimmt wird um einen optimalen Empfang zu ermöglichen. Deshalb kann es gut möglich sein, dass du mit einem Funkscanner einen schlechteren Empfang hast bzw. keinen. Jedoch kann es auch sein, dass der Scanner defekt ist, auf eine falsche Empfangsfrequenz eingestellt ist, eine falsche Antenne verbaut wurde, das Antennenkabel defekt ist, oder oder oder... die Liste der Fehlerquellen ist lang...
Aber der Funkscanner hat einen Vorteil gegenüber eines Funkmeldeempfängers, er kann mehrere Kanäle gleichzeitig "überwachen" bzw. abtasten. Das ist mit einem Melder von der Stange nicht möglich.
Klar, ein Melder ist kompakter und somit handlicher... Aber auch wesentlich empfindlicher gegenüber Stürzen usw...
Über die Vor- und Nachteile muss sich jeder selbst bewusst sein ;-)
Gruß
Also das mein Scanner defekt, die falsche frequenz oder sonst irgendwas hat.
Kann ich alles ausschließen.. Es stimmt alles.
Zum dem möchte ich ja auch nur ein Kanal hören.. Mehr verlang ich ja gar nicht von einem FME.
Naja wie dem auch sei.. Kennt irgendwer eine Seite wo man Gut & Günstig BMD von Motorola (mit Mithörfunktion) herbekommt?...
Ebay, leider Erfolgslos.. und hier im Forum den Typen habe ich auch schon angeschrieben, bekomm aber keine Rückantwort..
Mit freundlichen Grüßen
Tom
Falls Du diesen "Typen" meinst:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=48177
Geduld ist eine Tugend, nicht jeder ist 24h am Tag online.
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)