Hi,
Nun ja, der Funkmeldeempfänger ist weitaus empfindlicher auf den Empfang abgestimmt, als ein Funkscanner. Bedenken, dass eine Meldeempfänger am Funkmessplatz abgestimmt wird um einen optimalen Empfang zu ermöglichen. Deshalb kann es gut möglich sein, dass du mit einem Funkscanner einen schlechteren Empfang hast bzw. keinen. Jedoch kann es auch sein, dass der Scanner defekt ist, auf eine falsche Empfangsfrequenz eingestellt ist, eine falsche Antenne verbaut wurde, das Antennenkabel defekt ist, oder oder oder... die Liste der Fehlerquellen ist lang...
Aber der Funkscanner hat einen Vorteil gegenüber eines Funkmeldeempfängers, er kann mehrere Kanäle gleichzeitig "überwachen" bzw. abtasten. Das ist mit einem Melder von der Stange nicht möglich.
Klar, ein Melder ist kompakter und somit handlicher... Aber auch wesentlich empfindlicher gegenüber Stürzen usw...
Über die Vor- und Nachteile muss sich jeder selbst bewusst sein ;-)
Gruß