Ergebnis 1 bis 15 von 55

Thema: Welche Melder habt ihr,und seid ihr mit dem Melder zufrieden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    387
    Ich benutze einen Swissohone Quattro XLSi zur Alarmierung.
    Super Melder und tolles Teil. Nur schade das er nicht alle Kanäle unterstützt.

    Bis jetz hat er mich immer 100 Prozentig alarmiert..

    Will den nicht mehr hingeben..

    Als INFO:

    Verkaufe hier im FOrum meinen zweiten Quattro XLSi den ich durch ausscheiden nicht mehr benötige
    mit freundlichen Grüßen

    doubleG112
    -----------

  2. #2
    Dark-Media Gast
    Ich habe einen Alphapoc 502. Richtig Schönes und Handliches Teil.
    Kann ich nur jedem Empfehlen.

    Mit Freundlichen Grüßen
    Tom

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Dark-Media Beitrag anzeigen
    Ich habe einen Alphapoc 502. Richtig Schönes und Handliches Teil.
    Kann ich nur jedem Empfehlen.

    Mit Freundlichen Grüßen
    Tom

    Zu 100% deiner Meinung...!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  4. #4
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    197
    Derzeit den Q98 S, sehr zufrieden, klein handlich, hat mich noch ni im Stich gelassen.
    Hatte auch den Memo, der allerdings immer öfter mit den Batteriepolen Probleme bekamm und deßhalb immer mal ausging wenn er in der Hosentasche war. Am Anfang meiner aktiven Zeit bekamm ich den Bosch FME 88 ohne Durchsagemöglichkeit, viel zu leise, man hört ihn fast nicht.
    Hatte auch schon den Alaphapoc 501-- eher ni so mein Fall, zuviele macken.
    Hatte den Mercury 8 Melder (oder wie der heißt) der mit dem 8 zeiligen Display, ganz ok aber nicht optimal vorallem ist ein Progstation für den zu teuer.
    Derzeit als Testmelder für Pocsag einen Apollo Pilot, Super Teil, löst immer aus. lässt sich prima programieren und anpassen.
    Im Zuge der Umstellung auf Pocsag, die derzeit bei uns läuft werden wir Boss und Hurricane Melder bekommen, ich bin gespannt wie die Teile dann laufen.

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Q96, Q98, Q XLS+ (die Manschettenfarbe passend zur Krawatte), immer mehr als zufrieden.

    Zwischendurch:
    AEG Telesignal E --> einige Wackler aufgrund Alters
    Pageboy II --> dauerte ne Woche, bis auffiel, dass gar kein Codierstecker drin war
    Quattro XLSi --> wieder zum XLS+ zurückgekehrt.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    Registriert seit
    05.06.2007
    Beiträge
    62
    Hab seit ca. einem Jahr den Motorla Skyfire 4S. Bin super zufrieden mit dem Gerät!
    Einziger Nachteil ist die fehlende Unterstützung von Kettenalarmierung. Aber durch etwas umprogrammieren klappt das nun auch zu 90%.

    Wir bekommen bald den Boss925, mal schauen wie der so ist :-)

  7. #7
    Registriert seit
    14.07.2010
    Beiträge
    55
    Zurzeit noch einen Joker mit dem ich recht zufrieden bin aber benötige mehr schleifen.
    Somit habe ich von doubleg112 einen Swissphone Quattro XLSI gekauft.
    Freue mich schon wenn der in meinen Händen liegt :-)

  8. #8
    Registriert seit
    27.11.2008
    Beiträge
    104
    Ich hab nen Quattro M, schön brav mit Mithören... ^^
    Hier Leitstelle Donau Iller, Funkstille für Alarm!

  9. #9
    Registriert seit
    25.07.2006
    Beiträge
    43

    OELMANN LX8 Viper

    Moin, nach Swissphone XLSi (analog) sind wir auf DME´s umgestiegen. Zur Zeit flächendeckend mit OELMANN LX4 synthesizer Pager.
    Schöne Geräte, lassen sich auch ohne gut für mehrere Frequenzen verwenden (scanning).

    Ich habe mir den OELMANN LX8 Viper gegönnt. Villeicht etwas groß, aber gerade für den RD-Bereich genial. Großes, gut lesbares Display, MP3 Alarmierungstöne (neben den Standard-Klingelmustern) und farbige Beleuchtung die mir je nach Alarmart anzeigt, was Sache ist (Hintergrundbeleuchtung vom Display, Beispiel: rot = Alarm, blau = Einsatz, gelb = Info, weiß = Probe) Mini-USB Anschluss zum Laden (sehr praktisch in der Arbeit).
    Wenn´s nach mir ginge, nichts anderes!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •