moin,
der Titel sag fast alles: Wer von euch, kennt dieses Handfunkgerät bzw. hat es?
Hat da nämlich mal ne Frage zu. Und zwar: Warum blink im Display "ALM" im Standby?
Grüsse
Lorenz
moin,
der Titel sag fast alles: Wer von euch, kennt dieses Handfunkgerät bzw. hat es?
Hat da nämlich mal ne Frage zu. Und zwar: Warum blink im Display "ALM" im Standby?
Grüsse
Lorenz
Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!
Hi,
ich habe das Gerät auch irgendwo in einem Karton noch rumliegen.
Sicher bin ich mir jetzt allerdings nicht wofür die ALM Anzeige steht, aber ich gehe
mal davon aus das es sich hierbei um eine Stromsparschaltung handeln könnte.
Gruss Flo
Gruss Flo
das ding muss irgendwie mit Icom in verbindung stehen bzw ein clone sein. der akku ist von einem ct-1600 was wiederum eine kopie des legendären IC-2E ist.
Moin Klaus,
diese Akkukästen wurden von so einigen Herstellern verbaut. Die gab es sogar bei
zugelassenen Betriebsfunkgeräten.
Ich habe mein Gerät vorhin mal rausgesucht. Leider lässt es sich nicht mehr einschalten.
Aber mal schauen ob ich es heute abend mal aufmache wenn ich Lust dazu habe.
Gruss Flo
Edit: Es war nur der Plus Kontakt für den Akku. Das Gerät funktioniert augenscheinlich
nach über 10 Jahren im Karton immer noch.
Geändert von Florian 40 (08.07.2010 um 01:10 Uhr)
Gruss Flo
kleiner Edit: Parallel zum ALM, "blinkt" das Messinstrument. Aber nicht die Beleuchtung, sondern der Zeiger!
Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!
Guten Morgen,
das ist definitiv die Stromsparschaltung.
Ist also normal und Du brauchst Dir keine sorgen zu machen.
Hast Du eines der Geräteserie mit dem Schiebeschalter auf der linken Gehäuseseite
welcher mit L, M und H beschriftet ist ?
Gruss Flo
Gruss Flo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)