Moin..
Kleiner Workaround im Anhang..
Zur Erklärung:
Die REServ32.exe läuft auf dem Rechner, auf dem du deine Kommandos ausführen willst.
Die data.txt muss sich im selben Verzeichnis wie die REServ32.exe befinden, sonst meckert
das Programm beim ersten Start ein bisschen.
Nicht vergessen, "Server aktivieren" zu klicken, sonst wird der Socket nicht belegt. Auch die
Windows-Firewall entsprechend anpassen!
Auf dem Rechner, von dem aus der Server angesprochen werden soll, das Kommandozeilen-
programm REBC32 ausführen.
Die Parameter sind einfach:
Code:
C:\RemoteServer>REBC32.exe -help
REBC32 Hilfe:
-------------
Parameter: -server=<server> gibt den Server an
-port=<port> gibt den Port an
-cmd=<kommando> gibt das Kommando an
-help zeigt diesen Text.
Das Kommando, das auf dem fernen Rechner ausgeführt werden soll, ist in der Liste auf
dem Server einzutragen. Dahinter der Befehl oder die Batch-Datei, die ausgeführt werden
soll.
Gruss,
Tim