Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Sprechwunsch bei Status 5 und 9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    209

    Sprechwunsch bei Status 5 und 9

    bei den Optionen im Client gibt es die Einstellung für Sprechwunschnr. und -farbe; hier kann offensichtlich nur eine Zahl eingegeben werden.
    Nun verwenden wir Status 5 für einen normalen und Status 9 für einen dringenden Sprechwunsch.
    Kann das im Crusader so umgesetzt werden?

    Gruß
    EDB

  2. #2
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    es gibt nur einen Sprechwunsch, welcher sich auch als Sprechwunsch dann äußert....
    bzw. sich auch so verhält im Client. Benennen kann man alle Stati so wie man will....

    Aber ein Blinken bei Status 5 und 9 geht nicht.

    Gruß,
    Jochen

  3. #3
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    209
    Zitat Zitat von haehnle Beitrag anzeigen
    Hi,

    es gibt nur einen Sprechwunsch, welcher sich auch als Sprechwunsch dann äußert....
    bzw. sich auch so verhält im Client. Benennen kann man alle Stati so wie man will....

    Aber ein Blinken bei Status 5 und 9 geht nicht.

    Gruß,
    Jochen
    Dann wünsche ich mir dies für eine neue Version; immerhin entspricht es ja der gültigen FMS-Richtlinie. Darüberhinaus würde ich mir eine Melderrückfärbung nach Zeit für den Status C wünschen.
    Ich weiß, es ist ja nicht Weihnachten, aber schön wär's trotzdem.
    Gruß
    EDB

  4. #4
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    81
    Da würde ich mich dem EDB anschließen - in Stuttgart isses nämlich auch so ;)

  5. #5
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Hallo!
    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy Beitrag anzeigen
    immerhin entspricht es ja der gültigen FMS-Richtlinie.
    Aha!? hast du da eine Quelle zu?

    Danke!

    FMS-Master

  6. #6
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    238

  7. #7
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Zitat Zitat von DO9TNT Beitrag anzeigen
    Achso, wußte ja nicht das es in Bayern eine eigene Richtlinie gibt.
    ich verstehe unter
    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    gültigen FMS-Richtlinie
    eigentlich diese hier:

    Technische Richtline der Behörden und Organisationen mit Sicheheitsaufgaben - Funkmeldesystem

    dort steht unter nämlich auf Seite 4 der Anlage 4 das die Taste 9 folgendes Bedeutet:
    "Handquittung/Fremdanmeldung"

    von dringendem Sprechwunsch steht da nix.

    Und da die TR-BOS Funkmeldesystem Bundesweite Gültigkeit hat und durch andere Richtlinien (wie z.B. die aus Bayern) lediglich ergänzt wird, kann man meiner Meinung nach nicht davon sprechen:
    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    "immerhin entspricht es ja der gültigen Richtline"
    Dies lässt nämlich eine Art "Gesetztunterstütze Forderung" erkennen, die aber denke ich absolut ungerechtfertigt ist.

    Da wundert es mich dann nicht mehr wenn immer mehr Leute ihre teilweise sehr guten Programme nicht mehr weiterentwickeln wollen.

    Ein Hinweis in dieser Art hätte es auch getan:
    "Wäre es möglich das in der neuen Version einzubauen, in Bayern wird das nämlich so genutzt"

    Meine Meinung

    FMS-Master

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •