.....nimm dir doch bitte noch kurz die Zeit um deinen Namen und deine Anschrift hier einzutragen, das erleichtert den zuständigen Leuten die Arbeit ungemein !!!
.....nimm dir doch bitte noch kurz die Zeit um deinen Namen und deine Anschrift hier einzutragen, das erleichtert den zuständigen Leuten die Arbeit ungemein !!!
...ist meine Meinung
Peter Funny
Sesamstr. 5
7777 Krümmelland
an der Mülltonne anklopfen bitte..
und sonst noch etwas geistreichere Antworten? :D
Danke
hä, was soll er tun?
zu deinem problem. dein empfänger ist da mit irgend welchen starken radiosender hoffnungslos überfordert. da hilft nur eine aufsteck antenne von HFT (produktion eingestellt, vereinzelnd noch bei ebay zu finden), die den radio bereicht stark dämpft oder einen hochwertigen empfänger anschaffen. alternativ ein dämpfungsglied zwischen scanner und antenne.
ich nehm an, das du so eine günstige uniden handkiste hast.
icom ic-e91 mit einer icom fa-s270c Antenne um genau zu sein... kp was das ist :D
Auf dem Deister werden die Programme FFN auf 101,9MHz und Antenne Nds. mit 103,8MHz mit ziemlich hoher Leistung (>10kW) abgestrahlt.
Die könnten deinen Empfang stören.
Zusätzlich haben auch andere Funkdienste u.a. die Luftsicherung einiges da oben rumstehen. Also viele Möglichkeiten dass sich die Frequenzen im Eingangsteil des Scanners zu mischen...
das ist doof... kann ich da die Tips vom vorgänger übernehmen oder bringt mich das auch zu keinem Erfolg?
ist denn mein empfänger überhaupt ausreichend und muss mir nur eine neue Antenne besorgen.. oder wird das da nix?
Viellenn Dank das hat mir weitergeholfen erstmal.. wenn noch was ist, sage ich bescheid...
Suppperrr Forum hier
ehrlich
hää, wie jetzt.. mein empfänger ist gleichzeitig auch mein Scanner richtig? :S
oder ist mein Empfänger die Antenne haha ich bin wirklich ein RIESEN Noob der es schaffen will^^
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)