Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Niedersachsen deister Pol Freq?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.07.2010
    Beiträge
    6

    Niedersachsen deister Pol Freq?

    Hallo Leute
    Ich war letztens am deister Wennigsen und habe mal versucht dort den Polizeifunk abzuhören.. Das komische unter der freq. 084.095 läuft Radio, und sonst auch auf allen anderen freq.
    In Hanno bei 086.255 läufts wie geschmiert aber wieso nicht dort... ich verstehe das nicht und bitte um schnelle Hilfe.. Vieleennn Dank im Vorraus leute

  2. #2
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452

    Polizeifunk hören

    .....nimm dir doch bitte noch kurz die Zeit um deinen Namen und deine Anschrift hier einzutragen, das erleichtert den zuständigen Leuten die Arbeit ungemein !!!
    ...ist meine Meinung

  3. #3
    Registriert seit
    02.07.2010
    Beiträge
    6
    Peter Funny
    Sesamstr. 5
    7777 Krümmelland
    an der Mülltonne anklopfen bitte..
    und sonst noch etwas geistreichere Antworten? :D
    Danke

  4. #4
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    103
    hä, was soll er tun?

    zu deinem problem. dein empfänger ist da mit irgend welchen starken radiosender hoffnungslos überfordert. da hilft nur eine aufsteck antenne von HFT (produktion eingestellt, vereinzelnd noch bei ebay zu finden), die den radio bereicht stark dämpft oder einen hochwertigen empfänger anschaffen. alternativ ein dämpfungsglied zwischen scanner und antenne.
    ich nehm an, das du so eine günstige uniden handkiste hast.

  5. #5
    Registriert seit
    02.07.2010
    Beiträge
    6
    icom ic-e91 mit einer icom fa-s270c Antenne um genau zu sein... kp was das ist :D

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Auf dem Deister werden die Programme FFN auf 101,9MHz und Antenne Nds. mit 103,8MHz mit ziemlich hoher Leistung (>10kW) abgestrahlt.
    Die könnten deinen Empfang stören.

    Zusätzlich haben auch andere Funkdienste u.a. die Luftsicherung einiges da oben rumstehen. Also viele Möglichkeiten dass sich die Frequenzen im Eingangsteil des Scanners zu mischen...

  7. #7
    Registriert seit
    02.07.2010
    Beiträge
    6
    das ist doof... kann ich da die Tips vom vorgänger übernehmen oder bringt mich das auch zu keinem Erfolg?
    ist denn mein empfänger überhaupt ausreichend und muss mir nur eine neue Antenne besorgen.. oder wird das da nix?

  8. #8
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von peterfunny Beitrag anzeigen
    das ist doof... kann ich da die Tips vom vorgänger übernehmen oder bringt mich das auch zu keinem Erfolg?
    ist denn mein empfänger überhaupt ausreichend und muss mir nur eine neue Antenne besorgen.. oder wird das da nix?
    Das Problem ist nicht die Antenne, sondern dein Empfänger, da er nicht Großsignalfest ist. Tipps zu besseren Empfängern hast du ja schon erhalten.
    Als ich mal mit einen FuG8 oben war, hatte ich keine Probleme.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •