Super, danke erstmal für die ausführlich und gut erklärte Antwort!
Ich werde das heute Nachmittag mal testen. Den Punkt habe ich in der PSW schon gesehen gehabt.
Sonst muss man nichts beachten bei der Programmierung? Habe da noch was von Daten und Sprach PTT gesehen.
Und zum Thema Widerstand: Da kommt doch angeblich wie du auch sagst ne Spannung raus. Trotzdem kein Widerstand dazwischen? Ist auch nicht das Signal als Eingang zu laut?
Na mir würde nen x-beliebiges File reichen wo alle 2m Band Kanäle schon drin sind. Kleine Anpassungen kann ich immmer ja dann noch selber machen ;-)
Edit: So gerade probiert. Es funktioniert. Aber der Pegel ist immer im roten Bereich in FMS32 Pro. Widerstand? Und kann man den Lautsprecher vorne am Gerät abschalten? Dieses Geräuche vom Pocsag stören doch dann was ;-) Wenn man den Lautsprecher über die Taste deaktiviert kommt hinten auch nix mehr raus :-(
Edit2: Kann man eigentlich auch am Motorola MC-Micro hinten oder irgendwo am Gerät das Pocsag Signal abgreifen? Habe das hier mal im Forum zur Belegung der Buchse hinten am Gerät gefunden:
1. PTT (Sprechtaste - getastet) => Richtig gegen Masse getastet !
2. Audio GND (dürfe Audio Masse sein) => Richtig Masse für ein Externes Mik.
3. (Hang up) GND (Masse. Aber was heißt Hang up?? ) => Manche Mikrofone haben eine Hang Up Kontakt, dieser schaltet den Lsp. zu wenn das Mikrofon im Haken hängt. Wird gegen Masse geschaltet
4. Spkr hi (Lautsprecher +)
5. Spkr lo (Lautsprecher -) (Kann man den nich auch auf die Normale Masse legen???) => Nein, bloß nicht ! Ist ein sog. schwebender Ausgang. Direktes Massepotenital schießt die NF Stufe !
6. Mic hi (Mikrophon +) => + für ext.Mik.
7. Buffered Audio (Was ist das??????) => Diskriminatorausgang (gegen Masse)
8. Ext. Alarm (Was ist das??????) => schaltet +12 V bei ankommendem Sel.Ruf z.B. für die Autohupe
9. Emergency Switch (Auch keine Ahnung!!!) => Startet die Notrufprozedur z.B. bei Taxen und Geldtrasportern eingesetzt.
Heißt also zwischen Pin 7 und 3 (oder doch 2?) liegt auch ein Pocsag Signal an? Dann könnte ich eher das alte MC Micro dafür nehmen wenn es hier im Forum noch einer PRG kann ;-)