Hallo!

Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
Jetzt hab ich mir eine EuroStick Antenne auf das Dach montiert und wollte nun diese Antenne irgendwie an den Scanner anschließen. Verwendet hab ich dafür ein Antennenkabel wie das am Fernseher verwendet. Hab das Kabel an dem "Metallstab" befestigt und hab nun wenig bis gar keine Empfang. Braucht die Antenne eine Spannungsversorgung? Oder ist die ungeeigent?
mfg
Nein, eine Antenne braucht keine Spannungsversorgung, solange es keine Aktivantenne ist.
Dein Problem liegt darin begründet, das eine Antennenbuchse grundsätzlich zweipolig ist.
Einfach nur ein Antennenkabel an eine Teleskopantenne zu hängen wirkt genauso "gut" als wenn man eine Wäscheleine anknotet.

Den Uniden 244 kenne ich nicht direkt. Aber vergleichbare Billig-Tischscanner von Uniden hatten damals sehr wohl eine Antennenbuchse.

Ein passender Adapter währe sowas hier:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ART...19;PROVID=2402

Beachte das diese alte Autoradio-Norm eine Impedanz von 150 Ohm hat.
Brauchte damals neben den Spezialsteckern auch Spezialkabel - dafür durften dann auch die Radioantennen bissel kürzer sein.
Der Adapter im Link oben scheint schon ein irgendwie geartetes Anpassnetzwerk zu enthalten, welcher von 50 Ohm (Antenne) auf 150 Ohm (Scanner) transformiert.
Am anderen Ende hast du dann eine DIN-Buchse wie sie heute bei Autoradios üblich ist.
Um da ein Antennenkabel drann zu bekommen, braucht man noch den Stecker nach neuer Norm:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ART...99;PROVID=2402

Ist einem diese Adapter-Frickellösung zu umständlich / zu teuer, und ist einem die Impedanz herzlich egal (was gerade bei solchen Scannern verständlich ist), lötet man einfach soeinen alten Radiostecker direkt ans Kabel:

http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ART...56;PROVID=2402

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser