Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Verschlüsselte und nicht verschlüsselte Melder im selben Netz betreiben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.04.2008
    Beiträge
    22

    Verschlüsselte und nicht verschlüsselte Melder im selben Netz betreiben

    Hallo zusammen,
    mir stellt sich folgende Frage.
    Wenn ich von Swissphone die "V" Melder nehme und meine Alarmierung verschlüsselt übertragen wird, kann ich dann auch in der selben Alarmierungsfolge einen Melder ansteuern ohne Verschlüsselung?

    Beispiel:
    RIC xyz wird alarmiert und die passende Nachricht dazu übertragen. Nun löst der Melder Swissphone Boss 925V aus, auf welchem diese RIC hinterlegt ist. Würde ein Swissphone Boss 925 (ohne V) auch auslösen wenn die RIC hinterlegt ist? Die verschlüsselte Nachricht würde logischerweise nicht empfangen werden.

    Etwas kompliziert, ich hoffe mir kann dennoch jemand helfen.

    Grüße
    Crischl

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Das würde gehen, sicher...!
    Kannst auch diverse andere Dme NUTZEN...z.B Alphapoc!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von crischl Beitrag anzeigen
    ...Nun löst der Melder Swissphone Boss 925V aus, auf welchem diese RIC hinterlegt ist. Würde ein Swissphone Boss 925 (ohne V) auch auslösen wenn die RIC hinterlegt ist?
    Sicher würde ein Swissphone Boss in der nicht "V-Version" auslösen. Nur stellt sich die Frage, was das ganze für einen Sinn haben soll? Du kannst die verschlüsselte Meldung auf dem Melder ohne Verschlüsselungs-Variante nicht lesen, somit also nur ein teurer "Nur-Ton-Melder" alias DME der Baustufe 1...

    Gruß

  4. #4
    Registriert seit
    07.04.2008
    Beiträge
    22
    Mir ging es vor allem darum, ob die RIC´s mit verschlüsselt werden. Man könnte also Beispielsweise sagen, die Mannschaft bekommt einen günstigen DME1 und die Führungskräfte bekommen die Nachricht aufs Display mit DME2 ?

  5. #5
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Die RIC´s werden nicht mitverschlüsselt, nur der Inhalt einer Nachricht. Richtig, man könnte der Mannschaft beispielweise DME 1 ausgeben und den Führungskräften halt DME 2. Über Sinn und Unsinn lässt sich hier zwar streiten, aber machbar wäre es. Wobei ich der Mannschaft wahrscheinlich DME 2 mit Fixtext aushändigen würde, sprich fest programmierter Text wie z.B. RIC 1234567A = Feuer 2, kleine Gruppe oder sowas...

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    07.04.2008
    Beiträge
    22
    Danke euch für die schnellen und kompetenten Antworten!
    Bringt mich um einiges weiter.


    Grüße
    Crischl

  7. #7
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Darf ich fragen, in welchem Zusammenhang du die Frage stellst? Wirst du eine Rolle bei der Entscheidung DME I/DME II spielen?
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •