Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: Wouxun KG-699E

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    36
    Mein Gott ey spiel dich mal nicht so auf. Direkt von FUG zu FUG. Und was kannst du jetzt dazu beitagen??? Außer dein Schmarn den niemanden hier interessiert!
    I ♥ Swissphone

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    231

    AW

    Dann mal eine Qualifiziertere Antwort, welche Sendeleistung ist eingestellt? Mann kann das doch umschalten meine ich ;-)

  3. #3
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    36
    @ IuK-Micha Daaaanke xD!

    Ja kann man! Habe es mit 5 watt probiert und auch schon mit 10 macht keinen großen unteschied... Son schrott Teil als Scanner gut aber zum Funken kann man es inne Tonne treten.. Würde gerne wissen ob man das Problem mit der Programmiersoftware umänden kann
    I ♥ Swissphone

  4. #4
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    103
    BOS ist keine spielwiese für leute die nicht einmal wissen wie die ihre geräte bedienen sollen. kauf dir lieber ein PMR toy

  5. #5
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    36
    Zitat Zitat von mixery Beitrag anzeigen
    BOS ist keine spielwiese für leute die nicht einmal wissen wie die ihre geräte bedienen sollen. kauf dir lieber ein PMR toy
    Ohhhh mal wieder ein sehr nützlicher Beitrag...

    Danke du hast mein Problem gelöst!

    Ich weiß jetzt wie ich User schon ohne Brille erkennen kann die nichts taugen
    I ♥ Swissphone

  6. #6
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    151
    Neja um hier qualifiziert zu antworten muss man halt wirklich wissen in welcher Bandlage du funkst.
    Wenn du wirklich von Gerät zu Gerät in WU oder WO funkst und nur 500m kommst vermute ich mal, dass dein Gerät kaputt ist. Wäre es falsch programmiert würde man ja gar nichts hören (okay evtl um Nachkommastellen falsch programmiert, hab mir nun die Messergebnisse nicht angeschaut welche Abweichung möglich wäre, dass dann noch was auf dem passenden Kanal durchkommt)

    Funkst du in GU mit eurem Relais musst du nicht die Strecke zum Auto sondern zum Relais überbrücken. Können ja auch gleich mehrere km sein.

  7. #7
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    103
    jetzt gleich 2 nützliche hinweise die dir nicht gefallen:

    1. man zietiert keine beiträge auf die direkt geantwortet wird
    2. wenn dich die BNetzA schnappt, biste nicht mehr so großmaulig. im gegensatz zum Afu sind sie hier mit ihren automatisierten und vernetzten überwachung und peilstationen hoch aktiv. mach ruhig mit deiner spielerei weiter. dank ebay und den ganzen wouxon/rexon billig teilen ist der stör/missbrauch faktor extrem gestiegen. dagegen gehen die mehr denn je vor.
    glaub blos nicht, das man dich nicht weit hört, wenn man den richtigen standort zum empfang hat.

  8. #8
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    36
    Zitat Zitat von mixery Beitrag anzeigen
    jetzt gleich 2 nützliche hinweise die dir nicht gefallen:

    1. man zietiert keine beiträge auf die direkt geantwortet wird
    2. wenn dich die BNetzA schnappt, biste nicht mehr so großmaulig. im gegensatz zum Afu sind sie hier mit ihren automatisierten und vernetzten überwachung und peilstationen hoch aktiv. mach ruhig mit deiner spielerei weiter. dank ebay und den ganzen wouxon/rexon billig teilen ist der stör/missbrauch faktor extrem gestiegen. dagegen gehen die mehr denn je vor.
    glaub blos nicht, das man dich nicht weit hört, wenn man den richtigen standort zum empfang hat.
    Tut mir leid das du so viel erfahrung machen musstest. Ich brabbel ganz sicher nicht einfach so in den Funkverkehr rein.
    I ♥ Swissphone

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •