Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Adapter M-Stecker/BNC oder SMA

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    103

    Adapter M-Stecker/BNC oder SMA

    ich suche schon eine weile einen adapter M-STECKER auf BNC oder SMA um kathrein antennen auf geräten mit BNC oder SMA anschluss nutzen zu können. in ebay gibts da gar nichts. google ist da auch keine hilfe mehr. gibt es denn keinen solchen adapter?

    MFG =)

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von mixery Beitrag anzeigen
    ich suche schon eine weile einen adapter M-STECKER auf BNC oder SMA um kathrein antennen auf geräten mit BNC oder SMA anschluss nutzen zu können. in ebay gibts da gar nichts. google ist da auch keine hilfe mehr. gibt es denn keinen solchen adapter?
    Ne, gibt's nicht.
    Das einzige was ich mal vor einiger Zeit gefunden habe, sind Meßkabel mit N-Stecker auf der einen, und M-Stecker auf der anderen Seite. Nicht billig.
    Den Stecker einzeln, oder gar ein Adapter...nix zu finden.

    Da gibt's nur eines:
    Wenn's um 4m und SMA ginge, würde mir spontan Vertex ATL-XX einfallen.
    Robust, handlich (keine Knüppel), schmalbandig und Leistungsstark.
    Kosten aber auch mal eben, je nach Type, alle so grob um die 40€/Stück.

    Ansonsten, wenn man BNC möchte:
    K5139419 und K5139439 sind noch lieferbar, bisschen preiswerter noch als die SMA's von Vertex.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  3. #3
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    103
    hoi, das erschreckt mich jetzt aber, das es da doch tatsächlich nichts gibt. ne geht um 2m und würde gerne auf BNC verzichten, da die mir zu wackelig sind. daher das M-Stecker problem.

  4. #4
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Wenn Mini-UHF gleich Kathrein M ist (ich glaube,nur der Innendurchmesser variiert etwas),
    schau mal hier: http://www.hunstig.eu/v2/artikel_det...r=ADP-BNC/MUHF

    Ciao Echelon
    Alte Sofas setzen sich immer mehr durch

  5. #5
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    103
    miniUHF sieht aus wie der kleine bruder von der PL259

  6. #6
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von mixery Beitrag anzeigen
    hoi, das erschreckt mich jetzt aber, das es da doch tatsächlich nichts gibt. ne geht um 2m und würde gerne auf BNC verzichten, da die mir zu wackelig sind. daher das M-Stecker problem.
    Klar, die BNC-Norm gehört eigentlich eher in Labor-/Werkstattumgebungen.
    Gerade speziell in Verbindung mit Handfunkgeräten, erst recht in rauher Umgebung, gehört BNC absolut nicht hin.
    Gab bisher ja auch kaum Betriebsfunkgeräte mit BNC-Buchse.
    Damals so 70'er/80'er nen paar Geräte, wie das Standard C-836, sowie Billiggeräte von Cleartone hatten sowas.

    Nun, was M-Stecker angeht:
    Ende letzten Jahres habe ich da intensinvst nach gesucht und tagelang rumtelefoniert.
    Stecker einzeln oder Adapter auf irgendwas gibt's garnicht mehr.
    Lediglich ein einzelner Distri. der wohl noch welche hat, aber diese nur noch mit nem Meter LowLoss-Kabel und N-Stecker veredelt als Meßkabel zu einem sündhaften Preis anbietet.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  7. #7
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    103
    nur dieses adapter kabel macht sich sehr schlecht an einem handfunk im prtabel betrieb :D

  8. #8
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Man kann einen Mini-UHF-Stecker an einer M-Buchse verwenden, wenn man den Kontaktstift vorher auf ~1,8mm bringt. Ich verwende dazu Aderendhülsen, die vorher etwas aufgebohrt werden müssen.
    Eine M-Antenne an eine Mini-UHF-Buchse geht vermutlich kaum oder nur nach mechanischer Umarbeitung.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •